Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Diskussion um eine Reform des Arbeitszeitgesetzes gewinnt an Fahrt. Während die Politik über eine Wochenarbeitszeitgrenze nachdenkt, zeigt die Forum Media Group, wie flexible Arbeitszeiten schon heute funktionieren können.
Im ZDF heute journal vom 8. Juni 2025 wurde die Unternehmensgruppe als positives Beispiel für moderne Arbeitszeitgestaltung vorgestellt. Anlass des Beitrags war der Plan der Bundesregierung, künftig eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit festzulegen. Ziel sei eine höhere Flexibilität und insgesamt mehr geleistete Arbeitsstunden. Forum Media sei laut Bericht ein Best-Practice-Beispiel: Dort würden bereits verschiedenste Modelle wie Gleitzeit, individuelle Stundenregelungen und Homeoffice angeboten. Geschäftsführerin Katrin Krauß-Herkert betont: „Arbeitsstunden können in den meisten Stellen sowohl vormittags als auch am Nachmittag oder Abend geleistet werden, sodass es am besten zu den jeweiligen Bedürfnissen passt.“
Der Beitrag des ZDF hob hervor, dass flexible Arbeitszeiten nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verbesserten, sondern auch die Gesamtarbeitszeit erhöhen könnten. So sei etwa die Softwareentwicklerin Lena Kämmerer nur durch flexible Gestaltung in der Lage, als Alleinerziehende eine Vollzeitstelle zu bewältigen. Laut Forum Media Group fördere dieses Modell auch Motivation und Teamgeist. Das Unternehmen verbinde auf diese Weise seine internationale Ausrichtung mit einer starken regionalen Verankerung und zeigt, wie die moderne Arbeitswelt praktisch umgesetzt werden kann.