Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Finnforest aus Aichach baute im spanischen Sevilla eine der wohl weltgrößten Holzstrukturen: Metropol Parasol ist ein urbanes Zentrum in Sevilla. Finnforest lieferte, als eines der in Europa führenden Unternehmen der Holzindustrie, die Elemente aus Finnforest Kerto-Furnierschichtholz. Der Metropol Parasol Entwurf von Jürgen Mayer H. gewann den Wettbewerb zur Neugestaltung der Plaza de la Encarnación im Jahr 2004.
Finnforest baut riesiges Holzgebäude
Das Bauwerk stellt eines der visionärsten und spannendsten städtebaulichen Projekte in Europa dar und wird zweifellos ein neues Wahrzeichen der Stadt werden. Metropol Parasol von Finnforest mit seinen sechs miteinander verwachsenen Schirmen wird eines der weltgrößten Holzgebäude sein. Die komplexe Holzkonstruktion erreicht eine Höhe von 28 m und bedeckt eine Fläche von 11.000 m².
Es gibt viel zu entdecken
Das Untergeschoß beherbergt ein archäologisches Museum, das Erdgeschoß wird als Markthalle genutzt und die erhöhte Platzebene bietet Raum für Veranstaltungen. Ganz oben, zwischen den Trägern der Parasolschirme wird ein 300 m² großes Restaurant einziehen. Auf dem Dach bietet ein öffentlich zugänglicher Rund-Steg einen herrlichen Blick über die Dächer von Sevillas Altstadt. “Metropol Parasol erweckt das Potenzial der Plaza de la Encarnación ein neues, zeitgemäßes Stadtzentrum zu werden. Seine Rolle als einzigartiger urbaner Raum inmitten des dichten Geflechtes der mittelalterlichen Innenstadt Die hochentwickelte Infrastruktur hilft bei der Aktivierung des Platzes und macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, “ sagt Architekt Jürgen Mayer H. von J. Mayer H. Architekten in Berlin.
Finnforest stellte sich der Herausforderung
“Metropol Parasol ist eine hoch komplexe Konstruktion aus Furnierschichtholz-Elementen, mit der Finnforest völlig neue Maßstäbe im Ingenieurholzbau setzt. Es ist vielleicht die komplexeste Holzstruktur, die je gebaut wurde. Extrem große Abmessungen, ein dreidimensionales Tragwerk und die Vielzahl der unterschiedlichen geometrischen Formen waren große Herausforderungen. Das Ergebnis zeigt, dass Finnforest sich diesen Herausforderungen gemeinsam mit unserem Kunden, dem Generalunternehmer Sacyr höchst erfolgreich stellte,“ sagt Mika Kallio, Leiter des Geschäftsbereichs Bauprodukte bei Finnforest.
Eine Meisterleistung war bereits die Planung
Das Metropol Parasol Projekt wäre ohne die integrale Planung und das enge Zusammenspiel der Architekten, Tragwerksplaner, Haustechniker, Brandschutzspezialisten und Holzbauexperten nicht realisierbar gewesen. Metropol Parasol besteht aus etwa 3.400 individuellen Holzbauteile, die in den Werkhallen des Finnforest Standorts in Aichach hergestellt.
Über Finnforest
Finnforest ist ein Holz verarbeitendes Unternehmen, das in Zusammenarbeit mit seinen Kunden serviceorientierte Lösungen entwickelt und insbesondere in den Bereichen Handel, Industrie und der Baubranche aktiv ist. Als Rohstoff für unsere Premium-Lösungen dienen ökologisch einwandfreie, hochwertige, nordische Hölzer. So können unsere Kunden die Umwelt schonen und ihre Lebensqualität steigern. 3.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von mehr als 900 Millionen Euro in 20 Ländern. www.finnforest.com