Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Langsam, aber sicher nehmen die Vorhaben der Großen Koalition zum Thema Energie-Einsparung Form an. Eins kann man schon jetzt mit Sicherheit sagen: Alle Gebäude müssen in Sachen Energie-Effizienz nachholen. Denn zum 1. Mai 2014 tritt die neue Enrgieeinspar-Verordnung (EnEV) in Kraft. Mit ihr werden die Anforderungen bei älteren Gebäuden in Sachen Heizkessel, Dämmung und Energieausweis verschärft. Auch Neubauten werden von den Änderungen betroffen sein. So soll der zulässige Energiebedarf aller Neubauten ab Januar 2016 um 25 Prozent sinken.
„Energie vor Ort“ im Rathaus Rehling
Das Landratsamt Aichach-Friedberg startete bereits im November 2014 mit der Informationsveranstaltung „Energie vor Ort“. Dort hatten Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit sich rund um das Thema der Energetischen Gebäudesanierung zu informieren. Nun lädt Rehlings Bürgermeister Rappl am 4. Februar 2014 um 19:30 Uhr in Rathaus zur letzten Veranstaltung dieser Art. „Wir möchten allen Bürgern, die damals nicht teilnehmen konnten oder zum damaligen Zeitpunkt noch nicht konkret betroffen waren, mit der finalen Veranstaltung nochmals die Möglichkeit geben, sich unverbindlich und direkt Informationen von neutralen Energieberatern, Handwerkern sowie Banken und Sparkassen aus der Region einzuholen“, betont Charlotte Martin-Stadler, Fachkraft für Klimaschutz am Landratsamt Aichach-Friedberg.
Vorträge und Beratung bei „Energie vor Ort“ im Rathaus Rehling
Bei der Veranstaltung „Energie vor Ort“ werden verschiedene Energie-Sparmaßnahmen erläutert. Auch zum Thema Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, können Interessierte sich informieren. Im Anschluss an die Fachvorträge stehen die Experten für Fragen zur Verfügung. Und im Rahmen einer kleinen Ausstellung erhalten Besucher weiterführende Informationen und Info-Materialien des Landratsamtes. Eine Anmeldung für die Veranstaltung in Rehling ist nicht erforderlich.
Ergänzende Beratungstermine im Rathaus Rehling
Ergänzend kann man sich eine Woche später, am Donnerstag den 13. Februar 2014, fortführend im Rathaus in Rehling informieren. Alle Fragen rund um das Thema Energieeinsparung, Energieeffizienz und Energieerzeugung werden an diesem Termin erläutert. Vor Ort stehen Energieberater der Regionalen Energieagentur Augsburg zur Verfügung. In halbstündigen kostenlosen Einzelgesprächen können Interessierte sich allerlei Impulse einholen. Die Beratung findet von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist notwendig. Anmelden kann man sich telefonisch unter 0821 / 324 7300 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.