B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dübel entfernen leicht gemacht: Das erhofft sich Dübelix von „Die Höhle der Löwen“
Friedberger Unternehmen

Dübel entfernen leicht gemacht: Das erhofft sich Dübelix von „Die Höhle der Löwen“

Markus Beck und Robert Sobolewski (rechts) präsentieren ihren Dübelix bei „Die Höhle der Löwen“ am 23. September. Foto: Bernd-Michael Maurer, RTL
Markus Beck und Robert Sobolewski (rechts) präsentieren ihren Dübelix bei „Die Höhle der Löwen“ am 23. September. Foto: Bernd-Michael Maurer, RTL

Dübel sicher und ohne großen Aufwand aus der Wand entfernen? Dafür haben Markus Beck und Robert Sobolewski eine Lösung: den Dübelix. Wie der genau funktioniert und wieso sie in der Show „Die Höhle der Löwen“ zu sehen sind, verraten sie im Interview.

B4BSCHWABEN.de Wie kamen Sie auf die Idee von Dübelix?

Markus Beck und Robert Sobolewski: Die Idee zu Dübelix entstand, als ich (Robert) ein weiteres Fitnessgerät für meinen Keller aufbaute und feststellte, dass es nicht richtig passte. Um den Raum neu zu organisieren, musste ich einige Spiegel umhängen, die mit Dübeln an der Wand befestigt waren. Als ich die Dübel mit der herkömmlichen Methode – Schraube reindrehen und mit der Zange herausziehen – entfernen wollte, rutschte ich ab und verletzte mich an der Hand. In diesem Moment wurde mir klar, dass es ein Werkzeug braucht, das Dübel sicher und ohne großen Aufwand entfernt. Da es auf dem Markt keine passende Lösung gab, haben wir den Dübelix entwickelt.

Wie funktioniert Dübelix?

Dübelix ist ein innovativer Aufsatz, der auf jeden herkömmlichen Akkuschrauber passt. Der Aufsatz verfügt über Einkerbungen für die gängigen Dübelgrößen (6, 8 und 10 mm). Mithilfe einer Schablone lässt sich die Dübelgröße bestimmen und der Dübelix präzise einstellen. Danach wird der Akkuschrauber angesetzt, und der Dübelix dreht den Dübel sicher und gleichmäßig aus der Wand, ohne diese zu beschädigen oder viel Kraft aufzuwenden. Es ist eine schnelle und einfache Lösung, die jede Nacharbeit an der Wand überflüssig macht.

Ist Dübelix patentiert? Gibt es Konkurrenten mit einem ähnlichen Produkt?

Ja, der Dübelix ist durch ein Gebrauchsmuster geschützt. Momentan gibt es kein vergleichbares Produkt auf dem Markt, das die gleichen Funktionen und Vorteile bietet. Die Konkurrenz beschränkt sich auf herkömmliche Methoden zum Entfernen von Dübeln, wie das Verwenden von Schrauben und Zangen, die oft mühsam sind, die Wand beschädigen und Verletzungsgefahr bergen. Der Dübelix hingegen wurde speziell entwickelt, um Dübel schnell, sicher und ohne Beschädigung der Wand zu entfernen, was ihn zu einer einzigartigen Lösung macht.

Wer ist Ihre Zielgruppe? Wo ist der Dübelix erhältlich?

Unsere Hauptzielgruppe sind Heimwerker und DIY-Enthusiasten, die eine sichere und einfache Lösung zum Entfernen von Dübeln suchen. Besonders Gelegenheits-Heimwerker, die eine benutzerfreundliche und schadensfreie Methode bevorzugen, profitieren vom Dübelix. Gleichzeitig eignet sich der Dübelix auch für professionelle Handwerker, die schnell und effizient arbeiten wollen, ohne die Wand zu beschädigen. Der Dübelix kann direkt über unsere Website erworben werden und ist zudem auf Amazon sowie weiteren ausgewählten Online-Plattformen erhältlich. In Zukunft möchten wir ihn auch in Baumärkten und stationären Geschäften anbieten.

Was erhoffen Sie sich vom Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“?

Der Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ ist für uns eine einzigartige Chance, den Dübelix einem großen Publikum vorzustellen und den nächsten Schritt in unserem Wachstum zu machen. Wir möchten den Dübelix nicht nur in Deutschland, sondern auch international bekannt machen und ihn in jedem Haushalt und Werkzeugkoffer etablieren. Mit der Unterstützung eines starken Partners möchten wir unseren Vertrieb weiter ausbauen, insbesondere im stationären Handel und in Baumärkten, wo wir großes Potenzial sehen. Zudem streben wir eine Internationalisierung an, um den Dübelix auch in ausländischen Märkten einzuführen. Unser langfristiges Ziel ist es, den Dübelix als Standardwerkzeug für Heimwerker und DIY-Enthusiasten weltweit zu etablieren und das Entfernen von Dübeln nachhaltig zu verbessern.

Robert Sobolewski (rechts) präsentiert den Investoren den Dübelix. Foto: Bernd-Michael Maurer, RTL
Robert Sobolewski (rechts) präsentiert den Investoren den Dübelix. Foto: Bernd-Michael Maurer, RTL

Wieso sind Sie auf der Suche nach einem Investor? Welche Ziele verfolgen Sie damit? In welchen Bereich brauchen Sie Unterstützung?

Wir suchen einen starken Partner, um das volle Potenzial des Dübelix auszuschöpfen. Unser Ziel ist es, den Dübelix flächendeckend in Baumärkten und im stationären Handel zu platzieren. Gleichzeitig möchten wir das Produkt kontinuierlich weiter verbessern, um es noch benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Ein Investor kann uns dabei unterstützen, den internationalen Markt zu erschließen und unsere Produktionskapazitäten zu erweitern. Zusätzlich benötigen wir Hilfe beim Ausbau unserer Marketingstrategien, um eine noch breitere Zielgruppe zu erreichen. Langfristig möchten wir den Dübelix als Standardwerkzeug für Heimwerker und DIY-Enthusiasten weltweit etablieren und so handwerkliche Projekte sicherer, einfacher und effizienter machen.

Blick in die Glaskugel: Wo sehen Sie sich mit Dübelix in 1, 3 und 5 Jahren?

In den kommenden Jahren möchten wir den Dübelix fest im DIY- und Heimwerker-Markt verankern. Unser Ziel ist es, den Dübelix in Baumärkten und im stationären Handel anzubieten und gleichzeitig unsere Präsenz international auszubauen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Produkt weiter zu verbessern, um es noch benutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Langfristig sehen wir den Dübelix in jedem Werkzeugkasten, egal ob bei Gelegenheits-Heimwerkern oder DIY-Enthusiasten. Darüber hinaus möchten wir weitere innovative Produkte entwickeln, die den Alltag im handwerklichen Bereich erleichtern und das Heimwerken sicherer und effizienter gestalten.

Artikel zum gleichen Thema