Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München präsentiert das Unternehmen aus Aichach ein neues Schiebetor für Sammelgaragen, das auf den Privatbereich zugeschnittene HT-Tor sowie einen Handsender im neuen Design. Auch das UTS-Trennwandsystem zur Abtrennung von Kellern und Dachböden sowie das Einhausungs- und Überdachungssystem Variobox gehören mit zum Programm, das beim Käuferle-Stand gezeigt wird.
Neuheiten aus der Welt der Tore vorgestellt
Das individuell gestaltbare HT-Tor ist vor allem auf die Anforderungen im Privatbereich zugeschnitten. Darüber hinaus steht am Käuferle-Stand auch ein neues Sammelgaragen-Schiebetor für die Besucher der BAU bereit. „Bisher kennen Kunden unsere Schiebetore nur von den Parkboxen“, erklärt Sebastian Käuferle, Geschäftsführer der Käuferle GmbH & Co.KG. „Ab sofort haben wir unser Portfolio mit einem Schiebetor für Sammelgaragen erweitert. Nach wie vor bieten wir hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Tore“. Auch der Funkhandsender für Tore stellt eine Neuheit auf der BAU dar. Denn dieser zeigt sich in neuem und einfach handzuhabenem Design.
Trennsysteme für Inneneinrichtung
Die UTS-Trennwände von Käuferle sind als Baukastensystem konzipiert und eignen sich vor allem dafür, Keller und Dachböden abzuteilen. Dabei sind die vorgefertigten Wandelemente und Türen einfach zu montieren. Die Elemente aus verzinktem Stahl oder Holz können Räumen auch individuell angepasst werden. Als Neuheit in diesem Bereich wird eine spezielle Vorrichtung zum Einbruchschutz für Drückergarnituren vorgestellt.
Möglichkeit der Überdachung im Außenbereich
Für die Besucher der BAU bietet Käuferle mit der Variobox Lösungen zur Abtrennung und Überdachung im Außenbereich. Varioboxen schützen damit vor Diebstahl und Witterungseinflüssen und dienen beispielsweise als Unterstand für Fahrräder und Mülltonnen sowie als Geräteräume. Die aus feuerverzinktem Stahl gefertigte Konstruktion ist mit unterschiedlichen Wandelementen, Beleuchtungssystemen und Dachbegründung individuell gestaltbar.
Käuferle nutzt virtuelle Realität
Neben den Produkten vor Ort steht den Messebesuchern auch eine besondere Testmöglichkeit zur Verfügung, denn die Tore und Trennwände können bei der BAU 2017 mittels virtueller Realität in 3D erlebt werden. „Dieses Jahr wollen wir den Besuchern an unserem Stand etwas Besonderes bieten. Sie haben die Möglichkeit, mit virtueller Realität unsere Produkte im Einsatz zu erleben“, so Sebastian Käuferle.