Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alle drei angebotenen Sorten,„Classic“, „Sanft“ und „Naturell“ aus dem Hause Kunzmann schnitten bei den Einzelbewertungen jeweils mit der maximal möglichen Punktzahl ab. „Die wiederholte Gold-Prämierung unserer Albertus Quelle durch die DLG sehen wir als ganz besondere Auszeichnung“, sagt Jürgen Kunzmann, Inhaber des Mineralbrunnens. „Schließlich ist das DLG-Qualitätslogo eine der national bekanntesten und renommiertesten Auszeichnungen. Es macht uns stolz, dass unsere täglichen Bemühungen, nur beste Qualität zu bieten, wieder von diesem Erfolg gekrönt wurden.“
Sensorische Qualität ist entscheidend
In umfangreichen Proben unterzogen Lebensmittelchemiker und geschulte Sensorik-Fachleute der DLG die Mineralwässer Geruchs- und Geschmackstests. Über eine Prämierung in Gold, Silber oder Bronze entscheidet die sensorische Qualität des Produkts. Dazu zählen Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack des Produkts. Weitere wichtige Testkriterien sind Zubereitungs-Prüfungen, Verpackungs- und Kennzeichnungs-Prüfungen sowie chemische, mikrobiologische und physikalische Analysen.
Über die Firmengruppe Kunzmann
Unter dem Dach der Firmengruppe Kunzmann vereinen sich die Unternehmen Kunzmann Weinkellerei, ALBERTUS Mineralbrunnen und KELA Natursäfte. Neben Frucade wird außerdem die Marke VC Limonade in Lizenz hergestellt. Der in Dasing bei Augsburg ansässige Betrieb füllt jährlich über 40 Millionen Mehrwegflaschen sowie weitere fünf Millionen Flaschen hochwertiger Säfte, Weine und Glühweine. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiter.
Mehr zu den DLG-Prämierungen
Die DLG zeichnet Lebensmittel mit den DLG-Prämierungen in Gold, Silber und Bronze aus. Die Qualitätsprüfungen werden für jede Produktgruppe jährlich durchgeführt. Eine DLG-Prämierung in Gold erhalten Produkte, die alle Testkriterien fehlerfrei erfüllen. Eine DLG-Prämierung in Silber erhalten Produkte, die eine geringe Abweichung in einem der Prüfkriterien aufweisen. Alle anderen Testkriterien wurden dabei fehlerfrei erfüllt. Eine DLG-Prämierung in Bronze erhalten Produkte, die mehrere geringe Abweichungen in verschiedenen Prüfkriterien oder eine stärkere Abweichung in einem Prüfkriterium aufweisen.
Die Teilnahme an den DLG-Qualitätsprüfungen ist für alle Lebensmittel-Produzenten freiwillig. Die Prüfgebühren, die für jedes getestete Produkt erhoben werden, sind abhängig von den Testvorbereitungen sowie der Art und dem Umfang der Labor-, der Verpackungs- und Kennzeichnungs-Untersuchungen.