B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Aichacher Dübelhersteller Apolo MEA firmiert zu CELO um
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neuer Name

Aichacher Dübelhersteller Apolo MEA firmiert zu CELO um

Der CELO Standort in Aichach. Foto: CELO Befestigungssysteme GmbH
Der CELO Standort in Aichach. Foto: CELO Befestigungssysteme GmbH

Zum 1. Januar 2019 firmierte Apolo MEA Befestigungssysteme GmbH zu CELO Befestigungssysteme GmbH um. Die Umfirmierung wird auch von einem Markenwechsel begleitet.

Die CELO-Gruppe ist eine international agierende Unternehmensgruppe in Familienhand. CELO entwickelt, produziert und vertreibt technische Schrauben und Befestigungen. Die Gruppe expandierte unter anderem durch Firmenzukäufe in den vergangenen Jahren stark. Nun sei es an der Zeit, die Markenvielfalt in der CELO-Gruppe zusammenzuführen.

Gemeinsamer Markenauftritt nach Übernahmen

Dem Unternehmen zufolge ist dieser Schritt die logische Konsequenz aus dem dynamischen Wachstum der CELO-Gruppe, zu der Apolo MEA Befestigungssysteme seit 2009 gehört. Mit einem einheitlichen Auftritt rüstet sich CELO also für die Zukunft: eine einheitliche Marke erleichtere nicht nur CELO selbst, sondern auch allen Kunden die Marktkommunikation, ist die Gruppe überzeugt. Von der Umfirmierung ist lediglich der Firmenname betroffen. Die Rechtsform, die Geschäftsführer und die Anschrift ändern sich nicht, bestätigt das Unternehmen.

Investitionen in Aichach geplant

Die CELO Befestigungssysteme GmbH wird außerdem dem Standort Aichach treu bleiben. In den letzten Jahren wurden von hier aus innovative Befestigungssysteme auf den Markt gebracht, heißt es in einer Pressemitteilung. Geplant sind aufgrund der guten Geschäftsentwicklung weitere Investitionen am Standort, wie CELO im Rahmen der Umfirmierung ankündigt.

Hintergrund: Die CELO-Gruppe

Gegründet wurde das Unternehmen 1963 in Barcelona (Spanien) auf Initiative der beiden Jungunternehmer Ceravalls und pez. Sie boten Herstellern von Fernsehern, Elektronik- und Haushaltsgeräten Präzisionsschrauben an. Seither hat CELO seine weltweite Präsenz durch strategische Übernahmen und Investitionen kontinuierlich ausgebaut. Die CELO Gruppe ist ein familiengeführter Firmenverbund der global agiert. Heute wird sie von Ramón Ceravalls und Nuria López geleitet: Beide traten in der zweiten Generation die Nachfolge des Familienunternehmens an.

Die CELO-Gruppe beschäftigt rund 360 Mitarbeiter weltweit in 17 Ländern, verfügt über vier Produktionsstandorte in Deutschland, Spanien, China und den USA und vertreibt ihre Produkte in mehr als 80 Länder. Am Standort Aichach werden Dübelsysteme für den Bausektor entwickelt, produziert und vertrieben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema