Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
In Deutschland hat die Zahl der Wohnungseinbrüche den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht. Laut aktueller Kriminalstatistik 2013 stiegen die Einbruchzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent. Waren es 2012 noch rund 144.000 registrierte Einbrüche, sind es jetzt laut Kriminalstatistik 2013 bereits 149.500 registrierte Straftaten. In den vergangenen fünf Jahren stieg die Gesamtzahl sogar um 33 Prozent. Wohnungseinbrüche bedeuten nicht nur materiellen Verlust: Nach dem ersten Schock über den Schaden gibt es oft psychische Langzeitfolgen. Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen gibt jeder fünfte Betroffene nach einem Einbruch seine Wohnung auf, um sich daheim wieder sicher zu fühlen.
Sicherheit & Attraktionen: ABUS öffnet seine Pforten
Am offiziellen, bundesweiten "Tag der Alarmanlage", dem 21. Juni, lädt die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG Interssierte in seine Räumlichkeiten in Affing ein. Gemeinsam mit 80 Partnerunternehmen möchte ABUS über Möglichkeiten und Schutzmaßnahmen gegen Einbrecher informieren. Neben einer Einbruchsimulation stehen auch eine Feuerwehr-Show, sommerliche Snacks und Getränke auf dem Programm. Für Kinder sind eine Hüpfburg, sowie Kinderschminken und sogar Kamelreiten im Angebot. Auch Fußballfans kommen auf ihre Kosten: Das Fußball-WM Spiel Deutschland - Ghana wird auf großer Leinwand live übertragen.
Besucher können sich über Einbrecherschutz informieren
Im Fokus steht am "Tag der Alarmanlage" jedoch der Schutz vor Einbrechern. Neben eigenen Sicherheitsvorkehrungen, zum Beispiel kein Fenster offen zu lassen, die Terrassentür zu verschließen, oder das Haus im Urlaub von Bekannten regelmäßig überprüfen zu lassen, sind natürlich auch Alarmanlagen ein Thema. Einen nachrüstbaren Basisschutz für ein Einfamilienhaus gibt es als Funkalarmanlage von ABUS ab ca. 3.000 Euro – Material und Installation. Elektronische und mechanische Sicherheitstechnik stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sie ergänzen sich. Mechanische Haussicherheit sorgt für massiven Widerstand gegen unerwünschte Eindringlinge. Eine Alarmierung auslösen konnte sie bisher nicht. Wenn ein Ganove also genügend Zeit mitbrachte und brachial genug vorging, konnte er trotzdem erfolgreich sein. Stand der Technik sind deshalb Systeme, die beide Technologien wirksam kombinieren. Die ABUS Funkalarmanlage arbeitet beispielsweise in Verbindung mit speziellen mechatronischen Meldern für Fenster und Türen. Setzt der Einbrecher einen Hebelversuch an, lösen diese Melder sofort Alarm aus und setzen dem Angreifer gleichzeitig über 1 Tonne Widerstand entgegen. Einbrecher tun sich so schwer, ins Gebäudeinnere vorzudringen.
Tag der Alarmanlage
Rund 160 Jahre liegen zwischen der Erfindung der ersten elektromagnetischen Alarmanlage und heutigen modernen Funkalarmanlagen: Am 21. Juni 1853 meldete der geniale amerikanische Tüftler August Russell Pope sein batteriegetriebenes Gerät zum Patent an. Edwin Holmes, Geschäftsmann und Gründer der ersten Firma für elektrische Alarmanlagen, machte sich diese Erfindung zunutze und ebnete mit seiner „Holmes Electric Protection Company“ den Weg für den Siegeszug elektronischer Sicherheitstechnik. Um den Erfinder Pope zu ehren und die Öffentlichkeit über elektronische Sicherheitstechnik zu informieren, veranstaltet ABUS Security-Center mit teilnehmenden Partnern jedes Jahr am 21. Juni den „Tag der Alarmanlage“.
Das Programm zum Aktionstag finden Sie im PDF Download!