Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Landkreis Aichach-Friedberg erhält vom Freistaat eine Förderung in Höhe von 24.000 Euro. Mit den Geldern soll der Bau des Koordinierungszentrums für Bürgerschaftliches Engagement unterstützt werden.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko freute sich, Landrat Klaus Metzger mitteilen zu können, dass der Landkreis Aichach-Friedberg eine Förderung in Höhe von 24.000 Euro erhalten wird. Mit diesem Betrag soll der Aufbau eines Koordinierungszentrums für Bürgerschaftliches Engagement unterstützt werden.
Koordinierungszentrum für Ehrenamtliche im Landkreis Aichach-Friedberg
In den Koordinierungszentren im Landkreis Aichach-Friedberg sollen alle Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, schnell Rat und Hilfe bekommen. „Ich freue mich sehr, dass der Freistaat das ehrenamtliche Engagement so anerkennt und unterstützt. Das zeigt die hohe Wertschätzung, die wir unseren ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern entgegenbringen“, so Tomaschko.
Freistaat Bayern unterstützt Koordinierungszentren weiter
Damit noch nicht genug: Insgesamt wird der Freistaat in den nächsten drei Jahren 650.000 Euro für den weiteren Ausbau der Koordinierungszentren zur Verfügung stellen. Denn die Arbeit ehrenamtlich Engagierter ist ein wichtiger Teil zur Unterstützung unserer Gesellschaft. Mit den Fördergeldern des Freistaats wird ihrem Engagement Wertschätzung verliehen.
1. Freiwilligenmesse im Landkreis Aichach-Friedberg
Der Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt das Ehrenamt in der Region auf verschiedene Art und Weise. So wird am 9. November auch die erste Freiwilligenmesse ihre Pforten öffnen. Die Schirmherrschaft hat Landrat Dr. Klaus Metzger übernommen. Veranstaltet wird die Freiwilligenmesse von der Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ und dem Kreisjugendring Aichach-Friedberg. „Die Freiwilligenmesse soll auf die Vielfalt und Attraktivität des freiwilligen Engagements im Wittelsbacher Land aufmerksam machen und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern fördern“, erklärt Stefanie Kratzer, Leiterin der Freiwilligenagentur. Viele Bürgerinnen und Bürgern würden gerne einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen, ihnen fehlen aber häufig die nötigen Informationen, in welchen Bereichen ehrenamtliches Engagement möglich ist. Hierfür bietet die Freiwilligenmesse eine optimale Plattform, um mögliche Lücken schließen zu können.