Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die kaufmännische Abteilung der Kliniken an der Paar hat die Jahresabschlüsse 2017 für die Krankenhäuser der Kliniken an der Paar erstellt. Die Kliniken erzielten eine bessere Bilanz als im Wirtschaftsplan angesetzt war.
Jahresergebnis 2017 der Kliniken an der Paar
Die Kliniken haben nahezu 16.000 stationäre und mehr als 28.000 ambulante Patienten behandelt und einen Umsatz von über 44 Millionen Euro generiert. Das Ergebnis des laufenden Betriebs der Kliniken an der Paar lag im Jahr 2017 bei einem Defizit in Höhe von 2.627.648 Euro. Der durch den Landkreis tatsächlich auszugleichende Verlust beläuft sich insgesamt auf 2.050.667 Euro. Damit liegt er nur 61.077 Euro über dem Vorjahr. Im Vergleich zum Wirtschaftsplan wurde ein um 1.944.533 Euro besseres Ergebnis erreicht.
Finanzlage der Krankenhäuser Aichach und Friedberg
Besonders erfreulich stellt sich die Entwicklung am Krankenhaus Aichach dar. Zum ersten Mal seit 20 Jahren konnte die mit den Kostenträgern vereinbarte Leistungsmenge aus eigener Kraft realisiert werden. Der auszugleichender Verlust des Krankenhauses reduzierte sich von Minus 2,998 Millionen Euro im Jahr 2016 auf Minus 1,999 Millionen Euro im Jahr 2017.
Trotz Leistungssteigerung in der Fachabteilung Innere Medizin-Gastroenterologie, verzeichnete das Krankenhaus Friedberg im Jahr 2017 dagegen einen leichten Leistungsrückgang. Der daraus resultierende auszugleichende Verlust beläuft sich auf Minus 50.853 Euro.
Über die Kliniken an der Paar
Das Krankenhaus Aichach und das Krankenhaus Friedberg bilden die Kliniken an der Paar. Beide Häuser arbeiten patientenorientiert in der Betreuung und sind eng mit den niedergelassenen Ärzten verzahnt. Die Hauptfachabteilungen des Krankenhaus Aichach sind Innere Medizin, Unfall- und Orthopädische Chirurgie. Im Krankenhaus Friedberg liegen die Hauptfachabteilungen neben der Inneren Medizin auf Allgemein- und Viszeralchirurgie. In beiden Häusern zählen Gynäkologie/Geburtshilfe, HNO sowie in Friedberg noch die Orthopädie und Chirurgie zu den Belegabteilungen. Darüber hinaus gehören Endoskopie, Radiologie und Labor zu den Funktionsbereichen der Kliniken an der Paar sowie im weiteren Leistungsspektrum die Physikalische Therapie.
Die Prüfung der Jahresabschlüsse erfolgte durch den Rechnungsprüfungsausschuss und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, München. Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.