Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eigene Serverräume stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es um Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit geht. Die Alternative: Colocation, also die Unterbringung von Servern und IT-Infrastruktur in einem externen Rechenzentrum. Wie das geht, zeigt das neue LEW Green Data Center in Augsburg, das demnächst eröffnet.
Die Herausforderungen an die IT nehmen zu: Neue Technologien erfordern mehr Server- und Speicherkapazitäten. Hinzu kommen gestiegene gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit. Aber auch plötzliche Unwetterereignisse und fehlende IT-Fachkräfte erschweren zusätzlich den Betrieb und den Ausbau eigener Serverräume.
Aufgrund dieser Schwierigkeiten fragen sich viele Unternehmen, warum sie nicht ihre Server in ein Colocation-Rechenzentrum verlagern, um Kosten zu sparen und Effizienz zu verbessern. Mit dem neuen LEW Green Data Center profitieren Unternehmen in der Region von einem Colocation-Rechenzentrum, das hohe Performance sowie IT-Sicherheit bietet und gleichzeitig die Energiekosten reduziert.
Die Migration eigener Server in eine Colocation-Umgebung bietet viele Vorteile: Während Storage und Server im Besitz des Unternehmens bleiben, kann die übrige IT-Infrastruktur nutzungsbasiert bezogen werden. Das spart Kosten und erhöht die Effizienz. Im LEW Green Data Center kommt Kunden zusätzlich ein hervorragender PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von kleiner gleich 1,2 im Endausbau zugute. Durch die hohe Effizienz werden zudem die Energiekosten gesenkt.
Das LEW Green Data Center ist auf dem neuesten Stand der Technik und strebt nach der Inbetriebnahme die Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und DIN EN 50600 an. Damit zählt es zu den sichersten seiner Art. Darüber hinaus profitieren Kunden von umfassender Daten- und Prozess-Hoheit, weniger Infrastruktur-Kosten sowie Entlastung der eigenen Mitarbeitenden.
Das neue LEW Green Data Center wird im Frühjahr 2025 in Augsburg eröffnet. Interessierte können sich jetzt bereits für eine Führung anmelden. Nähere Informationen sind auf der Webseite erhältlich.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Rechenzentrumsbetreiber und null Sicherheitsvorfällen ist die LEW TelNet GmbH ein verlässlicher Partner für die Auslagerung und den Betrieb von Serverinfrastruktur. Auch in strategischer und nachhaltiger Hinsicht überzeugt das LEW Green Data Center: 2024 wurde es mit dem Data Center Strategy Award in Gold ausgezeichnet – ein weiterer Beweis für das zukunftsweisende Konzept des Unternehmens.