B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Kandidaten der Spielbank Garmisch-Partenkirchen für German Dealer Championship
Wettbewerb

Kandidaten der Spielbank Garmisch-Partenkirchen für German Dealer Championship

von links Christoph Hoch, Sebastian S.
von links Christoph Hoch, Sebastian S. Foto: Bavarian Dealer Championship

Die Spielbank Garmisch-Partenkirchen hat zwei Croupiers für den German Dealer Championship im April 2025 aufgestellt. Zuerst müssen sie sich allerdings im Vorentscheid beweisen.

Am 15. und 16. Januar 2025 werden in der Spielbank Bad Wiessee die besten Croupièren / Croupiers Bayerns ermittelt. Die zwei Bestplatzierten nehmen dann vom 1. bis 3. April 2025 an der German Dealer Championship, in der die besten Dealer aus ganz Deutschland ermittelt werden, teil und vertreten Bayern auf Bundesebene.

Repräsentanten der Spielbank Garmisch-Partenkirchen

Für die Spielbank Garmisch-Partenkirchen starten Christoph Hoch und Sebastian S.. Beide arbeiten seit vielen Jahren als Croupier und haben ihre Ausbildung in Österreich absolviert. „Mir gefällt besonders der Umgang mit den Spielbankbesuchern“, erzählt Sebastian. „Auch durch die internationalen Wintersportwettkämpfe trifft man auf viele Nationalitäten. Das ist sehr spannend“, fährt er fort. „Außerdem gibt es unter uns Croupiers, über alle Bayerischen Spielbanken hinweg, einen starken Zusammenhalt. Der berufliche Austausch ist mir sehr wichtig“, erklärt der gebürtige Garmischer weiter. Für seinen Kollegen Christoph Hoch sind es die ungefilterten Emotionen der Gäste, die den Reiz am Beruf Croupier ausmachen.

Das Können unter Beweis stellen

„Man ist Teil dieser Glücksmomente und freut sich mit den Gewinnern, wenn sie auf die richtige Zahl oder das richtige Blatt gesetzt haben,“ erläutert Hoch. Am 16. Januar 2025 werden beide ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Ein Croupier muss nämlich nicht nur freundlich im Umgang mit den Gästen sein oder die Spielregeln erklären können - er muss hochkonzentriert arbeiten, über alle Vorgänge am Tisch den Überblick behalten und sich die Zahlenkombinationen der Gäste einprägen. Er muss fit im Kopfrechnen sein, mit Fingerfertigkeit Karten mischen, Jetons bzw. Chips sortieren, stapeln und ausgeben und fungiert an seinem Spieltisch als Gastgeber. In all diesen Disziplinen treten Christoph Hoch und Sebastian S. gegen die Nominierten der anderen Bayerischen Spielbanken an und hoffen sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. Dann würden sie im April gegen ihre Kollegen aus den anderen deutschen Bundesländern bei der German Dealer Championship, die ebenfalls in Bad Wiessee ausgetragen wird, antreten.

Artikel zum gleichen Thema