
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anni (4) ist lebensverkürzend erkrankt. Für den seltenen, bei ihr stark ausgeprägten Gendefekt gibt es keine Behandlung. Nach der Geburt war sie lange in der Klinik. Endlich zu Hause, schrie Anni fast ununterbrochen. Die Familie war am Limit und brauchte dringend Hilfe.
Das Brückenteam vom Bunten Kreis begleitet die Familie seit rund drei Jahren. Im Winter, wenn Anni viele Infekte hat, sind die Hausbesuche vom Ärzte- und Pflegeteam besonders wichtig, sie ersparen manche Fahrt in die Klinik. Auch psychosozial berät der Bunte Kreis und hat dabei die ganze Familie im Blick. „Das half uns, die Erkrankung besser zu akzeptieren, auch übers Sterben zu reden und unser Familienleben möglichst gut zu gestalten“, so die Eltern. Dazu trägt auch die vom Bunten Kreis speziell ausgebildete ehrenamtliche Familienbegleiterin des ambulanten Kinderhospizdiensts bei. Während sie Anni betreut, hat die Mama Zeit für die beiden Geschwister.
Eine ganz besonders wertvolle Hilfe für Anni und ihre Familie ist die Zeit am Therapiezentrum Ziegelhof, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Hier ermöglicht der Bunte Kreis die Hippotherapie. In Kontakt mit Pferd Stefan ist Anni entspannt. Durch seine Bewegung und die stützenden Hände der Hippotherapeutin am Brustkorb kann sie viel Schleim abhusten. Das tut ihr gut und hält meist den Tag über an. „Anni hat immer wieder schlechte Zeiten. Zu sehen, dass es ihr gut geht, sind die glücklichsten Momente für mich“, so die Mama. Mit zur Therapiestunde kommen Annis jüngere Schwester, in den Ferien auch der ältere Bruder. Für die Familie ist diese eine wöchentliche Stunde am Ziegelhof eine ganz besonders wertvolle Zeit. Denn wenn Anni lacht, ist für ihre Eltern alles Leid vergessen.
„Wir sind so dankbar, dass uns der Bunte Kreis diese Therapie ermöglicht und mit dem Palliativteam seit Jahren an unserer Seite ist, auch mit dem Geschwisterangebot und der Stabilisierungsgruppe für Eltern. Der Bunte Kreis fängt uns auf und trägt uns durch die schwere Zeit“, sagen die Eltern, „alleine ist das kaum zu bewältigen.“
Seit über 30 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Familien mit chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region Bayerisch-Schwaben. Ihren Hauptsitz hat die Stiftung mit dem Nachsorgezentrum in direkter Nachbarschaft zum Augsburger Universitätsklinikum, weitere Standorte in Stadtbergen (Therapiezentrum Ziegelhof), Kempten und Memmingen. Über 2.500 betroffene Familien begleitet der Bunte Kreis jährlich, damit ihnen das Leben auch in der schwierigen Zeit gelingt. Für das umfassende Hilfsangebot ist der Bunte Kreis auch auf Spenden und Sponsoren angewiesen.
Unternehmen aus der Region leisten seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag. Weitere Förderer sind herzlich willkommen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich als Unternehmen für den Bunten Kreis stark machen können!
Mehr zum Bunten Kreis auf www.bunter-kreis.de