B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
bendl – 80 Jahre Verantwortung, Fortschritt und Baukompetenz

bendl – 80 Jahre Verantwortung, Fortschritt und Baukompetenz

(von links) Geschäftsführender Gesellschafter Stefan Wiedemann, Gesellschafterin und Prokuristin Margot Bendl und geschäftsführender Gesellschafter Peter Finkel. Quelle: Bauunternehmen bendl Günzburg
(von links) Geschäftsführender Gesellschafter Stefan Wiedemann, Gesellschafterin und Prokuristin Margot Bendl und geschäftsführender Gesellschafter Peter Finkel. Quelle: Bauunternehmen bendl Günzburg

Ein Bauunternehmen mit Geschichte und Zukunft.

Seit acht Jahrzehnten steht das Bauunternehmen bendl aus Günzburg für Qualität, Verlässlichkeit und Innovation. Was 1945 mit Tatkraft und Unternehmergeist begann, ist heute ein modernes Bauunternehmen mit rund 200 Mitarbeitenden, das zu den führenden Anbietern der Region zählt.

bendl vereint Tradition mit Zukunftsdenken und versteht Bauen als Verantwortung gegenüber Mensch, Umwelt und Gesellschaft.

Bauen bedeutet Verantwortung

Für bendl ist jedes Bauprojekt mehr als ein Auftrag. Es ist ein Versprechen: auf Qualität, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Das Unternehmen bietet mit seinen fünf Fachabteilungen alles aus einer Hand: Projektentwicklung, Hoch- und Tiefbau, Schlüsselfertigbau, Bauschnelldienst und Kanalsanierung.

Dabei steht bendl für handwerkliche Präzision, partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

„Wir möchten Bauwerke schaffen, die über Generationen Bestand haben – ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll“, betont geschäftsführender Gesellschafter Stefan Wiedemann.

Nachhaltigkeit als Haltung

Nachhaltigkeit ist für bendl kein Trend, sondern fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Schon in der Planung wird darauf geachtet, Ressourcen zu schonen und ökologische Baustoffe einzusetzen.

Holzhybridbau zeigt, wie nachhaltiges Bauen heute wirtschaftliche Stärke und Klimaschutz verbindet. Quelle: Bauunternehmen bendl Günzburg
Holzhybridbau zeigt, wie nachhaltiges Bauen heute wirtschaftliche Stärke und Klimaschutz verbindet. Quelle: Bauunternehmen bendl Günzburg

Innovative Materialien wie Holzhybridbau, Lehmputz, Stroh oder Dämmstoffe aus Moorpflanzen (Paludi) zeigen, wie moderne Bauweise und Klimaschutz Hand in Hand gehen. Gleichzeitig setzt bendl auf kurze Wege, regionale Partner und energieeffiziente Bauprozesse.

<p>Paludi-Platten setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Materialien im modernen Innenausbau. Quelle: Bauunternehmen bendl Günzburg<br></p>

Paludi-Platten setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Materialien im modernen Innenausbau. Quelle: Bauunternehmen bendl Günzburg

„Nachhaltiges Bauen beginnt bei der inneren Haltung – und setzt sich auf der Baustelle fort. Wir übernehmen Verantwortung dafür, wie gebaut wird, und gestalten die Zukunft aktiv mit“, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Peter Finkel.

Innovation und Digitalisierung als Schlüssel

Neben traditionellem Handwerk setzt bendl auf modernste Technologien. Durch digitale Werkzeuge und präzise Prozesssteuerung werden Projekte effizient geplant und umgesetzt. Die Digitalisierung sorgt für Transparenz in allen Bauphasen – vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung.

Dieser innovative Ansatz macht bendl zu einem zuverlässigen Partner für Bauherren, die Wert auf Qualität, Planungssicherheit und Nachhaltigkeit legen.

Vision 2035: Ein Firmensitz, der Zukunft baut

Stillstand ist für bendl keine Option. Mit der Vision 2035 plant das Unternehmen auf einem 30.000 Quadratmeter großen Gelände in Günzburg den Bau eines neuen, modernen Firmensitzes. Dieser soll Verwaltung, Werkstätten, Recyclinghof und eine Produktionshalle vereinen – ein Symbol für Fortschritt, Effizienz und regionale Verbundenheit.

Bauen mit Haltung – seit 80 Jahren

bendl blickt stolz auf acht Jahrzehnte Baugeschichte zurück – und mit ebenso viel Energie in die Zukunft.

Denn eines hat sich seit 1945 nicht verändert: der Anspruch, Qualität, Verantwortung und Innovation miteinander zu verbinden.

bendl – Wir erschaffen Lebenswelten.

Mehr erfahren unter www.bendl.de

Artikel zum gleichen Thema