Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit der Verankerung in einer 80-jährigen Unternehmensgeschichte und dem festen Blick auf Zukunft und Nachhaltigkeit gehört bendl in Günzburg zu den Hidden Champions unserer Region. Was 1945 in der unmittelbaren Nachkriegszeit als Aufbaubetrieb begann, ist heute ein leistungsstarkes Bauunternehmen mit fünf Geschäftsbereichen und über 190 Mitarbeitenden. Das Ziel: neue Lebenswelten schaffen, wirtschaftlich wie ökologisch – und damit den Weg zu einer gemeinwohlorientierten Baubranche ebnen.
Die Ursprünge reichen in die unmittelbare Nachkriegszeit zurück, als Harry Bendls Vater gemeinsam mit seinem Schwager die Firma Bendl & Dölker gründete – eine Bauunternehmung mit Pioniercharakter, die unter anderem das erste Transportbetonwerk der Region etablierte. Im Jahr 1975 schlug dann die zweite Geburtsstunde des heutigen Unternehmens: Margot und Harry Bendl wagten den Schritt in die Selbstständigkeit und führten das Familienerbe weiter.
Was folgte, war eine dynamische Expansion in alle relevanten Baugewerke – vom Schlüsselfertigbau über den Tiefbau bis hin zu einem eigenen Bauschnelldienst. Das Fundament: ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Innovationsfreude und Unternehmergeist. Bereits in den 1990er Jahren erkannte Harry Bendl die Bedeutung von Forschung und Technologietransfer. Mit der Gründung der Schwestergesellschaft bendl HTS in Sebnitz/Sachsen erschloss man nicht nur neue Märkte, sondern engagierte sich auch in der Entwicklung von Carbonbeton in Zusammenarbeit mit der TU Dresden – ein Meilenstein nachhaltigen Bauens.
Heute führen die Geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Wiedemann und Peter Finkel das Unternehmen in eine neue Ära gemeinsam mit den Gesellschaftern Margot und Franz Bendl, sowie den Mitgliedern der Geschäftsleitung Cindy Schleifer und Michael Maurer.
Die Leitlinie bleibt dabei konstant: Grenzen neu definieren, Ressourcen verantwortungsvoll nutzen, Lebensqualität mitgestalten. Das operative Geschäft umfasst heute fünf tragende Säulen: Projektentwicklung, Schlüsselfertigbau, Hoch- und Tiefbau, Kanalsanierung sowie den Bauschnelldienst.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltigen Konzepten – nicht nur als Marketingversprechen, sondern als gelebte Realität. Seit 2024 misst bendl seine Aktivitäten auch an einer Gemeinwohlbilanz, setzt konsequent auf Mülltrennung sowie Ressourcenschonung und forscht aktuell am Einsatz regenerativer Materialien – etwa Paludi, Baustoffe aus Schilf und Rohrkolben. „Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung“, betont der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Wiedemann. „Deshalb denken wir Gebäude nicht nur als Hülle, sondern als langfristig wirksames System.“
Die strategischen Weichen für die kommenden Jahre sind gestellt. In Günzburg soll bis 2035 ein neuer Firmensitz mit Verwaltungsgebäude, Werkstätten, Recyclinghof, Hochregallager und Produktionshallen entstehen – auf einem drei Hektar großen Areal, direkt gegenüber dem jetzigen Standort. „Wir investieren in unsere Infrastruktur, um langfristig wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben“, so Wiedemann.
Parallel dazu nimmt mit der Gründung der kreaplan GmbH ein Tochterunternehmen die Arbeit auf. Es agiert als eigenständiges Planungsbüro, losgelöst vom Kerngeschäft, und bietet Architektur- und Planungskompetenz – auch unabhängig von späteren Bauaufträgen an bendl. „Wir möchten frühzeitig mitgestalten – ästhetisch, funktional, generationengerecht“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Peter Finkel.
Zukunft bauen heißt für bendl nicht nur Wachstum, sondern Verantwortung. Zwei aktuelle Großprojekte unterstreichen diesen Anspruch: Der Neubau des Standorts von 247TailorSteel in Langenau mit über 18.000 m² Nutzfläche sowie der Neubau der Sunconfex GmbH in Leipheim trotz komplexer Altlastensanierung. Auch die langjährige Zusammenarbeit mit der MUNK Group in Günzburg zeigt, wie enge Kundenbeziehungen und termintreue Umsetzung zu Erfolgsfaktoren werden.
Die DNA des Unternehmens bleibt dabei unverändert: lösungsorientiert, teamstark, innovationsfreudig. Diese Haltung spiegelt sich nicht nur in den Bauprojekten wider, sondern auch im Miteinander. „Unser Team ist unser größtes Kapital“, sagt Margot Bendl.
Und dieses wird auch beim bevorstehenden Jubiläum gefeiert: Am 19. Juli findet ein großes Mitarbeiterfest mit allen Familien statt, gefolgt vom Tag der offenen Tür für Kunden, Partner und die Öffentlichkeit. Am Sonntag, den 20. Juli veranstaltet bendl einen Tag der offenen Tür am Lußweg in Günzburg und präsentiert neben den fünf Fachabteilungen eine spannende Zeitreiseshow und stellt erstmalig die neu gegründete Planungsfirma kreaplan vor.
Mehr dazu unter bendl.de/80jahre