Das ZWW - Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer - bereitet aktuelles fachliches, überfachliches und methodisches Wissen aus der universitären Forschung auf. Die Dozent(inn)en des ZWW der Universität Augsburg besitzen die Fähigkeit, dieses Wissen den Fach- und Führungskräften insb. mittelständischer Unternehmen im Rahmen ihrer beruflichen/betrieblichen Weiterbildung praxisgerecht zu vermitteln.
Das ZWW - Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer - bereitet aktuelles fachliches, überfachliches und methodisches Wissen aus der universitären Forschung auf. Die Dozent(inn)en des ZWW der Universität Augsburg besitzen die Fähigkeit, dieses Wissen den Fach- und Führungskräften insb. mittelständischer Unternehmen im Rahmen ihrer beruflichen/betrieblichen Weiterbildung praxisgerecht zu vermitteln.
Wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer erfolgen in präsenz- und/oder onlinebasierten Veranstaltungen. Unter der Dachmarke ZWW reicht das Leistungsspektrum auf Premiumniveau von Universitäts-Zertifikatskursen bis zum zweijährigen berufsbegleitenden MBA-Studiengang. Unternehmen und deren Fachabteilungen bietet das ZWW darüber hinaus Inhouse Training / Consulting an. Das ZWW nimmt für sich und die selbstentwickelten Produkte in Anspruch, für Herausforderungen und Bedürfnisse des Marktes praxisorientierte Lösungen zu bieten - Mit der Erfahrung von mehr als 40 Jahren.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Management-Seminar-Programm
- Trainer- und Beraterausbildung
- Finanzwirtschaftliche Weiterbildung
- Juristische Weiterbildung
- MBA-Programm
- Firmenspezifische Problemlösungen der Personal- und Organisationsentwicklung
Unsere Top-Themen:
- Compliancemanagement
- Datenschutz
- Finanzmanagement
- Leadership Competencies
- Medizinprodukterecht
- Prozessmanagement
- Risikomanagement
- Rechnungslegung und Controlling
- Strategisches Management
Lernformate:
- Seminar (mit Teilnahmebescheinigung)
- Zertifikatskurs (mit Abschlussprüfung und Universitätszertifikat)
- berufsbegleitender Studiengang (mit Erwerb des akademischen Grads "MBA")
- Events (Vorträge, Foren, Kongresse)
- Beratung
- Coaching
- Training
- Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen
Zahlen-Daten-Fakten (pro Jahr):
- 70 Beschäftigte
- 650 Dozent(inn)en
- 4000 Teilnehmer(inn)en
- 400 Lehrveranstaltungen
- 5000 Unterrichtsstunden
Geschäftsführer: Prof. Dr. Peter Schettgen