Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Konferenz „digital tomorrow“ behandelt, wie der Name schon sagt, „Das Digitale von morgen“. Wohin geht die Reise auf der Datenautobahn? Welche Tools bestimmen Marketing-Strategien von morgen? Welche Kriterien sind für die Suchmaschine heute wichtig? Diese und weitere Themen beschäftigen nicht nur die sieben Speaker des Tages.
Networking und Wissenstransfer
Auch für die rund 90 Teilnehmer sind diese Trends ihr tägliches Brot. Auf dem Laufenden bleiben und wichtige Kontakte knüpfen – das ließ sich bei der Online Marketing Konferenz von xpose360 am 12. Juli gut vereinen, denn: der Networking-Gedanke und Wissenstransfer standen bei der Veranstaltung im Fokus.
Sieben Top-Speaker aus der Branche
Los ging es um 9 Uhr mit den Workshops. Diese sind neu im Veranstaltungs-Format. Die Teilnehmer konnten zwischen drei Themen wählen: „Platz 1 Rankings in Suchmaschinen 2018“, „Digital- und Webprojekte effektiv und erfolgreich meistern“ und „Top Performance in Google AdWords“. Gut drei Stunden stellten die Referenten die neusten Entwicklungen in diesen Bereichen vor. Zudem fanden sich Sieben Top-Speaker in den neuen Räumlichkeiten von xpose360 zu ihren Fachvorträgen ein. Darunter Geschäftsführer Alexander Geißenberger, Fabian Ziegler (Team23), Stefan Hille (Radio Fantasy) und Christoph von Külmer (SportsBrain).
Standortvorteil Augsburg
Zur Frage, warum die Konferenz gerade in der Fuggerstadt ausgetragen wird, wurde Alexander Geißenberger schon im Vorfeld der Veranstaltung sehr deutlich: „Augsburg hat die letzten Jahre enorm an Standortvorteilen gewonnen, was die durchaus florierende Digitalwirtschaft in Augsburg widerspiegelt. Die xpose360 stammt aus Augsburg und ist mit dem Herzen hier verankert – deshalb findet unsere Konferenz auch in Augsburg statt. Bei dieser geht es nicht nur darum, in Fachvorträgen Tipps fürs eigene Unternehmen mit nach Hause zu nehmen. Im Vordergrund steht der Netzwerkgedanke – wir vernetzen aktiv verschiedenste Partner und Industrien auf unserem Event miteinander.“