Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alter: 45
Position: Geschäftsführerin der Performance GmbH, Füssen
Hobbies: Reisen, Ski fahren, Tai Chi
Seit Januar 2009 sind Sie Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Performance GmbH mit Sitz in Füssen. Dort verantworten Sie den Bereich Personal-Management. Was gehört zu Ihren täglichen Aufgaben?
Da ich gleichermaßen Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer berate, sind meine Aufgaben sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Arbeitgeber berate ich in der Regel im Bereich Umorganisationen, unterstütze bei Maßnahmen zur Personalentwicklung und führe Neubesetzungen durch. Arbeitnehmer suchen oft meine Unterstützung wenn es darum geht, neue Wege zu beschreiten und hier Unterstützung im Rahmen der Neuorientierung bis hin zur eigentlichen Jobvermittlung benötigen.
Bitte beenden Sie folgenden Satz: Ich bin Personalmanagerin geworden, weil…
ich fest an die Aussage „Mitarbeiter sind unser Kapital“ glaube. Und es gibt für mich nichts Interessanteres als mit Menschen zu arbeiten.
Gibt es bestimmte Tools für die Personal-Entwicklung, die Sie gerne einsetzen?
Im Bereich der Führungskräfte-Entwicklung arbeite ich sehr gerne mit dem 360 Grad Feedback mit anschließendem, individuellem Coaching. Im Rekrutierungsbereich sind Potentialanalysetools wie z.B. D.I.S.G. oder Insights.
Stellen Sie sich vor, Sie sind inmitten eines Recruitment-Prozesses: Welche Stärken würden Sie gegenüber Ihrem zukünftigen Chef hervorheben und welche Ihrer Schwächen würden Sie lieber „verheimlichen“?
Zu meinen Stärken gehört auf jeden Fall das Thema Konfliktmanagement, welches ich in den vergangenen Jahren in verschiedensten Projekten immer wieder unter Beweis stellen durfte. Ich arbeite sehr lösungsorientiert und gehe die Dinge sehr pragmatisch an, ganz nach dem Motto „nicht jammern, sondern handeln“.
Meine Schwächen werde ich natürlich auch hier nicht verraten, nur eins: Ich habe eine ganz große Schwäche für Schokolade!
Sie verfügen über 15 Jahre Berufserfahrung als Human Resources Manger und sind als Personal-Leiterin viel in der Welt „herumgekommen“. Was haben Sie in dieser Zeit besonders schätzen gelernt?
Da ich mich als sehr weltoffenen, abenteuerlustigen Menschen bezeichne, habe ich diese Zeit trotz aller harten Arbeit sehr genossen. Am meisten geschätzt habe ich die Möglichkeit andere Länder und Kulturen kennenzulernen und habe es geliebt mit Menschen aus aller Herrenländer zusammen zu arbeiten.
Welches Land möchten Sie unbedingt noch bereisen und warum?
Es ist eher ein Event, dass ich auf jeden Fall noch mal erleben möchte. Es ist das jährliche Indianertreffen im Westen Kanadas.
Ein Blick in die Region: Welche 3 Aspekte machen Füssen und seine Umgebung als Wirtschaftsstandort aus?
Wenn Sie die Chance hätten, sich mit einer bedeutenden Persönlichkeit aus Bayerisch-Schwaben zum Essen zu verabreden – welche Person wäre das?
Dürfen es auch zwei sein? Ein Essen mit Michael Kobr und Volker Klüpfel als Autoren des Kommissars Kluftinger wäre sicher ein Erlebnis.
Wagen wir eine Zukunftsprognose:
Was macht die Performance GmbH in 10 Jahren?
Die Performance GmbH ist noch ein recht junges Unternehmen, welches sich jedoch in der kurzen Zeit sehr positiv entwickelt hat. In 10 Jahren wird die Performance GmbH sich weiter am Markt etabliert, weitere Arbeitsplätze geschaffen haben und neben der Region D-A-CH auch international tätig sein.
Was macht Ulrike Pugh in 10 Jahren
Ich werde in 10 Jahren hoffentlich noch gesund und munter sein um weiterhin interessante Projekte zu betreuen und die Belange der Performance GmbH zu führen.
Wenn Sie sich für eines entscheiden müssten – lieber Schloss Neuschwanstein oder doch Schloss Hohenschwangau?
Auch wenn Schloss Neuschwanstein gern als das „Märchenschloss“ bezeichnet wird, würde ich mich doch eher für Schloss Hohenschwangau entscheiden. Es hat eine viel längere Geschichte und hier wurde tatsächlich „gelebt“.