Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Geschäftsbereich Industrieservice der Performance GmbH aus Füssen setzt auf innovative und maßgeschneiderte Instandhaltungs-Konzepte. Diese Konzepte dienen zur Sicherung der Wettbewerbs-Fähigkeit seiner Kunden.
Ungewollte Anlageausfälle vorbeugen
Die professionelle Instandhaltung industrieller Maschinen und Anlagen ist eine wirtschaftlich sinnvolle und notwenige Investition. Ungewollte Anlageausfälle können auf diese Weise vorgebeugt werden. Somit kann ein reibungsloser Produktions-Ablauf sichergestellt werden.
Fachpersonal notwendig
Bei einer Instandhaltung wird die defekte Anlage wieder in den ursprünglichen, funktionsfähigen Zustand zurückversetzt. Moderne Werkzeug-Maschinen und Produktions-Anlagen sind sehr komplex. Deshalb sind erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter mit speziellem Know-how für die Durchführung von Instandhaltungs-Maßnahmen erforderlich. Nur so kann eine maximale, technische Verfügbarkeit der Maschine garantiert werden.
Wettbewerbsvorteil für Kunden
Der Kunde wird vom Geschäftsbereich Industrieservice von Performance GmbH individuell beraten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhält der Kunde maßgeschneiderte und lösungs-orientierte Instandhaltungs-Konzepte. Hierbei werden die Bedürfnisse und Notwendigkeiten des Unternehmens genau untersucht. Ziel ist ein innovatives Instandhaltungs-Konzept. Das Konzept enthält Maßnahmen zur optimalen Verlängerung der Nutzungsdauer von Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen. Zudem wird die gesamte Technik auf aktuelle Qualitätsstandards angepasst. Abläufe werden optimiert und die Störanfälligkeit wird verringert.
Dokumentation sorgt für Überblick
Nach Kundenwunsch übernimmt der Geschäftsbereich Industrieservice die Instandsetzung für alle gängigen Anlagetypen und Maschinen. Die erfahrenen und hoch qualifizierten Mitarbeiter von Performance arbeiten nach hohen Qualitätsstandards. Denn das Unternehmen ist nach EN ISO:9001 sowie nach EN ISO:14001 zertifiziert. Alle von Performance ausgeführten Leistungen werden in einer vollständigen und detaillierten Dokumentation festgehalten. Der Kunde erhält die Dokumentation in Form eines Reparatur-Berichtes oder Wartungsnachweises. Eine lückenlose und umfassende Dokumentation stellt eine Nachvollziehbarkeit sicher. Zudem können so Fehlerquellen schneller eingegrenzt und beseitigt werden.
Regelmäßige Wartungen sichern Betriebsfähigkeit
Ein definierter Zustand bei Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen soll erhalten werden. Deshalb führt Performance in regelmäßigen Abständen Wartungen durch. Gewartet wird auf Basis der vorhandenen Maschinen- und Anlagen-Dokumentationen sowie auf vom Kunden erstellte Wartungspläne. Diese präventive Wartung wird als vorbeugende Maßnahme durchgeführt. So können etwaige Fehler frühzeitig erkannt und abgestellt werden. Die Regelmäßigkeit der Wartungen gewährleisten eine möglichst lange Lebensdauer und geringen Verschleiß der Maschinen. Auf Wunsch erstellt Performance auch Wartungspläne für die Anlagen seiner Kunden.