B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

AraCom IT Services AG

Software nach Maß

v.l.n.r.: Lothar Härle, Winfried Busch und Alexander Waidmann. Bild: AraCom
v.l.n.r.: Lothar Härle, Winfried Busch und Alexander Waidmann. Bild: AraCom

Gute Software beginnt hier – so lautet der Slogan der AraCom IT Services AG und wenn sie aus dem Softwarehaus in Gersthofen kommt, kann man auch sicher sein, dass sie in keine der üblichen Schubladen passt. Denn um im hart umkämpften Wettbewerb stets die Nase vorn zu haben, benötigt man keine gewöhnliche Software von der Stange, sondern individuelle Lösungen.Anreisser

Früh erkannt haben dies die beiden Diplominformatiker Lothar Härle und Alexander Waidmann, welche bereits 1998 den Gründungsstein für das Softwarehaus AraCom legten – der Beginn einer echten Erfolgsgeschichte!

Aus einer anfänglichen Hand voll junger und ambitionierter Informatiker ist über die Jahre ein schlagkräftiges Team gewachsen. „Inzwischen beschäftigen wir 180 Fachkräfte in den Branchen Softwareentwicklung und -beratung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung, welche sich durch einen hohen Qualifikations- und Ausbildungsstand auszeichnen“, so Lothar Härle, der sichtlich stolz auf seine Truppe ist. „Mit unserem großartigen Team können wir sehr flexibel auf Trends von morgen reagieren und so unseren Kunden maßgeschneiderte Softwarelösungen anbieten, die auch nachhaltig große Vorteile in der Kosten- und Zeiteffizienz ermöglichen.“

Mit Hauptsitz in Augsburg – und Niederlassungen in München und Stuttgart – unterstützt die AraCom IT Services AG namhafte Top-Unternehmen aus unterschiedlichen Gewerben und ist dabei zuverlässiger Partner rund um Design, Entwicklung, Implementierung und Support von Individualsoftware. Darüber hinaus sind die IT-Spezialisten selbstverständlich auch mit Standards vertraut. Netzwerke, ERP-Systeme, Web-Applikationen, Mobile und Cloud-Computing zählen zu ihrem täglichen Handwerk und durch permanente Weiterbildungen wird dafür Sorge getragen, dass das Fachwissen in diesen Bereichen auch nachhaltig vertieft wird. „Nur so verfügt man auch zukünftig über das benötigte Know how und bleibt stets an der Spitze, um den Ansprüchen auf dem sich rasch verändernden Markt gerecht zu werden“, sagt Vorstandsmitglied Winfried Busch. „Heute ist es wichtiger denn je, Softwareprodukte zu entwickeln, die trotz einer zunehmenden Komplexität, flexibel, sicher und vor allem wieder verwendbar sind.“

Digitale Welt auf dem Vormarsch

Immer mehr Unternehmen erkennen die Verlagerung des Marktgeschehens in den digitalen Bereich und holen sich deshalb für ihre Web-Anwendungen die erfahrenen IT-Spezialisten von AraCom ins Boot. So auch Deutschlands standortstärkste Fitness-Studio-Kette „clever fit“ sowie ein internationales Biopharmaunternehmen, die für die Neuentwicklung ihrer Apps von der fachlichen Expertise und der langjährigen Erfahrung des Softwarehauses profitieren möchten. Angesichts der stark ansteigenden Zahl an Projekten im Kundenkreis sieht Lothar Härle die digitale Welt klar auf dem Vormarsch: „Die Digitalisierung ist zweifelsohne einer der wirtschaftlichen Megatrends unserer Zeit und leitet einen enormen technischen Wandel in den Branchen ein. Wir sind stolz darauf, an diesem Wandel teilhaben zu dürfen und freuen uns, wenn wir unseren Kunden dabei helfen können, gemeinsam dieses neue Zeitalter der digitalen Revolution erfolgreich zu bestreiten.“

Weichen auf Wachstum

Um der zunehmenden Auftragslage zukünftig noch gerechter zu werden und auch ideale Arbeitsbedingungen für die steigende Mitarbeiterzahl zu schaffen, entschied man sich 2016 für einen umfassenden Ausbau des expandierenden IT-Unternehmens. So wurden am bewährten Standort Gersthofen neue Büroflächen geschaffen, welche mit zusätzlichen 350 m² viel Raum für die Weiterentwicklung kreativer Ideen bieten. „Die neue technisch top ausgestattete, offene Arbeitsumgebung fördert die Motivation des gesamten Teams, was sich sowohl in besseren Ergebnissen als auch einem optimalen Service vor Kunde widerspiegelt“, so Alexander Waidmann, Vorstandsmitglied der AraCom IT Services AG. „Durch das sehr großzügige Raumkonzept werden unseren Mitarbeitern neue Anreize geschaffen und man gewinnt mehr Flexibilität in der Umsetzung von spannenden Kundenprojekten.“

Davon soll es 2017 noch viel mehr geben, wenn es nach AraCom geht, denn das Softwarehaus ist an allen seinen drei Standorten weiterhin fest auf Expansionskurs. Bei all dem Wachstum möchten die IT-Profis jedoch nie eines ihrer wichtigsten Ziele aus den Augen verlieren – die Zufriedenheit ihrer Kunden. Und so schließt sich für Winfried Busch der Kreis erst, wenn das Thema Nachhaltigkeit nicht zu kurz kommt. „Uns liegt sehr am Herzen, dass unsere Bestandskunden sich auch in den kommenden Jahren nicht allein gelassen fühlen, weshalb wir viel Wert auf unsere technologische Nachbetreuung legen.“

Entsprechend dieser Aussage müsste man vielleicht den Slogan der AraCom IT Services AG noch ergänzen: Gute Software beginnt hier – und ein Ende ist nicht in Sicht!

Mehr Informationen:

AraCom IT Services AG
Zentrale Augsburg
Daimlerstraße 13
86368 Gersthofen
Tel.: 0821 570453-0
Fax: 0821 570453-33
info(at)aracom.de
www.aracom.de

Artikel zum gleichen Thema