B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN WISSEN

Neues IT-Zentrum SÜD der bayerischen Justiz entsteht in Schwabmünchen

Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback. Foto: Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback. Foto: Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL

Die Digitalisierung dringt in immer mehr Lebensbereiche, seien sie privater oder öffentlicher Natur, ein. Auch die bayerische Justiz rüstet nun auf. Die Zweigstelle in Schwabmünchen wird das neue IT-Test-, Konferenz- und Schulungszentrum SÜD.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

„Damit haben wir die Weichen für eine neue, moderne und zukunftsgewandte Nutzung der Zweigstellenräume in Schwabmünchen gestellt“, ist sich Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback sicher. So sieht es auch die Landtagsabgeordnete Carolina Trautner: „Der Landkreis Augsburg kann sich freuen, eine zukunftsweisende staatliche Einrichtung mit überregionaler Bedeutung zu bekommen. Dies ist ein Bekenntnis zum Standort und gleichzeitig eine nachhaltige Stärkung der Region.“

Modernste Technik für die Justiz

Schon im Frühjahr 2017 sollten möglichst die Arbeiten am neuen IT-Zentrum beginnen. Es werden unter anderem zwei Schulungsräume mit jeweils zwölf IT-Arbeitsplätzen, ein ELern-Studio sowie ein mit modernster Technik ausgestatteter Konferenzsaal eingerichtet. Neben dem IT-Test- und Konferenzzentrum in Pegnitz wird damit nun auch ein Standbein in Südbayern geschaffen. So soll der Bedarf besser abgedeckt werden. Ferner soll in Schwabmünchen ein IT-Sicherheitsmanagement für die bayerische Justiz entstehen. Dieses wird bis zu sechs Mitarbeiter beschäftigen. „Mit dieser Entscheidung sichern wir nicht nur langfristig den Justizstandort Schwabmünchen. Sie ist zugleich ein echter Gewinn für Schwabmünchen und seine Bürgerinnen und Bürger!“, erklärte dazu der Erste Bürgermeister Lorenz Müller.

Zweigstellenverlagerung ans Hauptgericht

Bisher befand sich die Zweigstelle des Amtsgerichts Augsburg in der Fuggerstraße 62. Diese soll, mit Ausnahme der Bewährungshilfe, zum 1. Februar 2017 in das Hauptgericht eingegliedert werden. „Ich freue mich, dass wir in Schwabmünchen für diesen für die Zukunftsfähigkeit der Justiz so wichtigen Bereich die notwendigen Räumlichkeiten für Südbayern gefunden haben. Ich danke den Verantwortlichen vor Ort, allen voran meiner Kollegin Carolina Trautner für die hervorragende und stets konstruktive Unterstützung dieses wichtigen Vorhabens. Auch Herrn Bürgermeister Müller gebührt großer Dank!“, so Bausback.

Übergang soll reibungslos verlaufen

Justizminister Bausback betont abschließend: „Mir ist bewusst, dass der Abschied aus Schwabmünchen für den ein oder anderen Mitarbeiter der Zweigstelle nicht einfach ist. Ich kann aber versichern: Wir und die Verantwortlichen vor Ort werden alles daran setzen - im Gespräch und in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Ich bin sicher: Schon bald werden die vielen Vorteile, die mit dem Umzug verbunden sein werden, im Vordergrund stehen!“

Artikel zum gleichen Thema