B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Spatenstich 2019

Kunzmann expandiert in Dasing mit neuer Logistikhalle

Christoph Braitmayer, Hans Joachim Schmuttermair, Nico Kunzmann, Jürgen Kunzmann, Natalie Kunzmann, Rainer Drasch, Jürgen Löblein, Erich Nagl. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Neubau mit Naturschutzoffensive – so beschreibt die Firma Kunzmann die neue Logistikhalle, 500 Meter vom Hauptsitz entfernt. Was darunter zu verstehen ist, erklärte die Geschäftsführung am 20. Mai beim Spatenstich.

Die Weinkellerei Kunzmann hat ein Platzproblem. Der Hauptsitz in Dasing ist zu klein geworden für das wachsende Unternehmen. Jürgen und Natalie Kunzmann entschlossen sich daher, den Familienbetrieb zu erweitern. Am Laichwiesenweg wird auf 12.000 Quadratmetern eine  rund 1.600 Quadratmeter große neue Logistikhalle entstehen, ein Fahrerzentrum sowie ein Parkplatz für den gesamten Fuhrpark.

Darstellung Logistikhalle Kunzmann. Foto: Kunzmann Grafik

Kunzmann setzt auf Nachhaltigkeit

Das Grundstück dafür musste zuvor erworben werden – das Letzte in Dasing, wie Natalie Kunzmann erklärte. 3,5 Millionen Euro investiert die Weinkellerei Kunzmann insgesamt in das Neubau-Projekt. Um nicht einfach nur „Flächenfraß“ zu betreiben, entschied sich die Inhaberfamilie für einen nachhaltigen Bau. Dafür erhält die Halle eine Grünbedachung, auf dem Grundstück werden ein Biotop, besondere Baumarten sowie Nistkästen aufgestellt. Imker siedeln außerdem Wild- und Honigbienen an. Zum Schluss wird eine Blumenwiese statt einer Rasenfläche angelegt.  Dafür nimmt das Unternehmen viel Geld in die Hand, doch das sei es wert, erklärte Jürgen Kunzmann.

„Bei aller Expansion und Fortschritt haben wir als Unternehmer eine besondere Verantwortung für die nachfolgenden Generationen und die Umwelt“, so der Inhaber. Deshalb sei es ihm und seiner Frau so wichtig, ein nachhaltiges Bauprojekt zu realisieren. Mit diesem stockt die Weinkellerei Kunzmann auch ihre Belegschaft auf. Aktuell arbeiten und 65 Mitarbeiter für das Unternehmen. Mit dem Logistikzentrum sollen wohl sieben weitere Stellen geschaffen werden.

Natalie und Jürgen Kunzmann. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Wittelsbacher Land und Dasing freuen sich über Standortbekenntnis

„Die Weinkellerei Kunzmann mit der Albertus Quelle und den KELA Natursäften ist ein Aushängeschild für unser Wittelsbacher Land“, führt Landrat Dr. Klaus Metzger aus. „Qualität und Unternehmergeist sowie Fortschritt und Nachhaltigkeit werden hier optimal miteinander kombiniert. Für die Menschen unserer Region bedeutet das sowohl sichere Arbeitsplätze als auch ein Höchstmaß an Produkt- und Lebensqualität.“ „Diese weitere Expansion der Firma Kunzmann ist ein klares Bekenntnis zu ihrem Standort Dasing“, fügt der erste Bürgermeister, Erich Nagl, hinzu. „Wir sind stolz, diesem erfolgreichen und fortschrittlichen Unternehmen eine Heimat bieten zu können.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema