Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bis Mitte 2020 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein, erklärt Hosokawa Alpine in einer Pressemitteilung. Mit dem Neubau erweitert das Augsburger Traditionsunternehmen seine Lager- und Umschlagsflächen. Der Grund: Am bestehenden Standort im Stadtteil Göggingen sind die Flächen für Be- und Entladungen der Lkw und Container nur begrenzt. Ein Ausbau wäre dort nicht möglich.
11 Millionen Euro werden investiert
„Die Investition in den Neubau ist ein Bekenntnis zum Standort Augsburg und eine Investition in die Zukunft des Unternehmens“, erklärt Dr. Antonio Fernández, Vorstandsvorsitzender der Hosokawa Alpine, im Rahmen des Baustarts Ende Mai 2019. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts verfügt Hosokawa Alpine über rund 6.000 Quadratmeter mehr Lagerfläche. Dafür investiert das Unternehmen rund elf Millionen Euro. Eine Erweiterung um zusätzliche 5.000 Quadratmeter wäre in einem zweiten Bauabschnitt möglich.
Verkehr im Stadtgebiet wird entlastet
„Die Zielsetzung des Neubaus ist unsere logistische Infrastruktur zu verbessern und so die Auftragsabwicklung zu erleichtern“, so Dr. Fernández weiter. Die Anbindung des Augsburger Güterverkehrszentrums an das Schienennetz ermögliche eine schnellstmögliche Auslieferung der Maschinen an die (weltweiten) Kunden. Durch den Transport per Zug will Hosokawa Alpine auch seinem nachhaltigen Anspruch gerecht werden. Die Verlagerung des Transports auf die Schiene plus die ausgelagerte Logistik haben einen weiteren Effekt: Der Verkehr rund um das Betriebsgelände von Hosokawa Alpine sowie im gesamten Augsburger Stadtgebiet werde deutlich entlastet.
Arbeitgeber für 750 Beschäftigte
Nicht nur räumlich setzt Hosokawa Alpine den Wachstumskurs 2019 fort. Der Umsatz des Unternehmens ist im Geschäftsjahr 2017/ 2018 auf rund 200 Millionen Euro gewachsen. Auch die Mitarbeiterzahl stieg auf aktuell rund 750 Beschäftigte an. Davon sind zirka 715 in Augsburg beschäftigt.
Die Hosokawa Alpine AG
Die Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft ist ein Technologieanbieter im Bereich Verfahrenstechnik und Folienextrusion. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz im bayerischen Augsburg und unterhält eine Zweigniederlassung im baden-württembergischen Leingarten. Der Maschinenbauer fertigt und installiert Maschinen und Anlagen für Kunden aus der ganzen Welt. Im Technikum der Hosokawa Alpine AG werden Anlagenlösungen entwickelt und erprobt.