B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
Neues Wohnquartier

HanseMerkur erwirbt Teile des Projekts „Römertor“ in Gersthofen

Visualisierung des Quartiers Römertor in Gersthofen mit Blick auf ein mögliches Café. Foto: ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH
Visualisierung des Quartiers Römertor in Gersthofen mit Blick auf ein mögliches Café. Foto: ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH

Die ZIMA Immobilienentwicklung GmbH verkauft ein Teilsegment des Wohnquartiers „Römertor“ im Landkreis Augsburg an die HanseMerkur Grundvermögen AG. Dieses geht in einen offenen Immobilienspezialfonds.

In Gersthofen entsteht derzeit ein neues Wohnquartier mit rund 200 Wohnungen in acht Baukörpern. 91 Betreute Wohneinheiten sind geplant. Außerdem wir es Service- und Gewerbeflächen vor Ort geben. Bauherr und Projektentwickler ist die ZIMA Immobilienentwicklung GmbH. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 65 Millionen Euro. Der Baustart 2019 ist bereits erfolgt, bis Ende 2021 soll das Quartier fertig sein. Ein vielversprechendes Projekt, findet auch die HanseMerkur Grundvermögen AG.

Wohnkomplex „Betreutes Wohnen“ geht an HanseMerkur

„Der Standort Gersthofen gehört zur Metropolregion München, der wirtschaftsstärksten Region Deutschlands. Hier entsteht ein modernes, nachhaltiges Konzept, das in idealer Weise die Bedürfnisse des Wohnens im Alter berücksichtigt. Darüber hinaus überzeugen die namhaften Projektpartner und Betreiber – genügend Argumente für ein Investment an diesem Standort“, erklärt Nele Hedden, die für diesen Deal verantwortliche Investmentmanagerin bei der HanseMerkur Grundvermögen AG. Das Unternehmen erwarb den Wohnkomplex „Betreutes Wohnen“ mit kleinem Gewerbeanteil und zusätzlichem Serviceangebot für einen ihrer offenen Immobilienspezialfonds. Das Teilsegment ist langfristig an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vermietet.

Glücklich über den Deal ist auch Dieter Weiß, Geschäftsführer der ZIMA Immobilienentwicklung GmbH. „Das Römertor stellt für die Stadtentwicklung eine ideale Nutzung des seit Jahren brachliegenden Areals dar und trägt dem steigenden Bedarf an attraktivem Wohnraum sowie betreutem Wohnen Rechnung. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe wurde ein Langzeitbetreiber- und Mieter im Vorfeld gefunden, der eine entsprechend sorgsame und qualitativ hochwertige Betreuung langfristig gewährleistet. Wir freuen uns, dass wir die HanseMerkur Grundvermögen AG mit diesem Projekt überzeugen konnten“, so Weiß.

Über die HanseMerkur Grundvermögen AG

Die HanseMerkur Grundvermögen AG bündelt sämtliche Immobilienaktivitäten der HanseMerkur Versicherungsgruppe unter einem Dach. Sie ist für das Management eines wachsenden Immobilienvermögens verantwortlich und etabliert hierfür Immobilien-Spezialfonds und andere Investmentvehikel, an denen sich neben den Versicherungsgesellschaften der HanseMerkur weitere institutionelle Investoren beteiligen können.

Artikel zum gleichen Thema