Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Hightech und Schreiner-Handwerk: Ist das ein Gegensatz, Herr Mayer?“
Darauf kann ich ganz klar mit Nein antworten. Moderne Technik macht in der heutigen Zeit auch vor klassischen Handwerksberufen nicht Halt. Folglich ist für die AHA GmbH der Einsatz von hochmodernen Technologien in vielen Bereichen Standard. Im Arbeitsalltag sind innovative Software, 3-D-Simulationen und Mobile Devices wie iPads selbstverständlich. Alle Daten werden direkt verarbeitet und stehen den Projektbeteiligten jederzeit auf aktuellstem Stand zur Verfügung. So können unsere Planer jederzeit auf sich verändernde Gegebenheiten reagieren. Damit ermöglichen die neuen Technologien, Aufträge von der Planung bis zum fertigen Objekt schnellstmöglich und auf höchstmöglichem Niveau durchzuführen und abzuschließen. Auch die Innovationsquote im Unternehmen wird erhöht.
Hightech erlaubt uns zudem, das Verarbeitungsspektrum kontinuierlich zu erweitern, sodass die Kreativität des Schreiner-Handwerks flexibel, schnell und individuell wie nie zuvor ist. Wir sind heute in der Lage zahlreiche Materialien – Stein, Kunststoff, Metall bis hin zu Glas – zu be- und verarbeiten.
Was aber nicht vergessen werden darf: Ohne qualifizierte und kreative Mitarbeiter würde das nicht funktionieren. Software und Maschinen anzuschaffen, ist das eine. Diese dann auch so einzusetzen, dass am Schluss eine kreative, passgenaue Lösung herauskommt, eine ganz andere. Unsere Mitarbeiter arbeiten mittels dreidimensionaler Modelle und programmieren die Hightech-Maschinen. Gleichzeitig ist es unverzichtbar, dass vor allem unsere Auszubildenden auch die klassischen Inhalte einer Schreinerlehre vermittelt bekommen – also den Umgang mit dem Werkstück.
Die Investitionen in Hightech, Weiterbildung und Recruiting rechnen sich. Das Know-how und die Kreativität des gesamten AHA-Teams spiegeln sich vor allem in zahlreichen, eingetragenen Schutzrechten wider. So halten wir diese beispielsweise für unsere neue BäckerDeli-Theke oder auch Einzelkomponenten wie Scharnierbeschläge und Hubmechanismen. Darüber hinaus zählt die AHA zu den innovativsten Unternehmen im Einsatz von Steuerungstechnologien – von Lichtstärken und -farben über Elektrotechnik bis zur Integration von Audiosystemen. Stolz machen mich zudem neue Produktentwicklungen durch unsere Mitarbeiter.
Im Profil: Gegründet 1997 ist die AHA GmbH zählt mit seinem rund 100 Mitarbeiter starken Teams zu den führenden und innovativsten Unternehmen für Licht- und Einrichtungsarchitektur. AHA hat bereits in über 2.000 Projekten Räumlichkeiten für Bäckereien und Konditoreien, Confiserien und Feinkostanbieter sowie Erlebnisgastronomien, Center-, Kinoprojekte und Retail kreiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN nimmt die Zukunft von Wirtschaft und Region ins Visier: Neben Herrn Dr. Schultz haben weitere Persönlichkeiten aus der Region für das Frühjahrsthema 2018 von B4B WISSEN die Frage beantwortet, wodurch sich Technologie aus Bayerisch-Schwaben auszeichnet.
Zur vorangegangenen Folge der Hightech-Fragen gelangen Sie hier.