Büroflächen werden in Augsburg weiter stark nachgefragt. Regelmäßige Neuansiedlungen gibt es beispielsweise im Sheridan Park. Dieser hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark entwickelt. Ende letzten Jahres startete ein neues Bauprojekt, hinter dem Standort von Netz 16. Dort entsteht ein dreistöckiges Bürogebäude. Die Investitionssumme dürfte sich im mittleren einstelligen Millionen-Bereich befinden.
1.350 Quadratmeter neue Bürofläche Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Bauherr des stand-alone-Gebäudes ist die Sheridan Walch 3 GmbH, geleitet von Christoph Schießl. Architektin ist Patricia Lindermayr, Peter Kragler von der Kragler Immobilien GmbH kümmert sich um die Vermietung. Ende 2019 werden dafür rund 1.350 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stehen. Das Gelände selbst fast zirka 1.650 Quadratmeter. Entstehen werden zudem 28 oberirdische Stellplätze für PKWs, teils überdacht, sowie Fahrradstellplätz.
Platz für bis zu fünf Firmen
„Im Moment haben wir fünf Nutzflächen geplant. Im Erdgeschoss eine größere und in den oberen Stockwerken jeweils zwei“, so die Architektin. Die 300 Quadratmeter im Erdgeschoss konnten bereits an die PROCON IT AG aus Garching bei München vermietet werden. Diese ziehen interimsmäßig ein, bis ihre 1.000 Quadratmeter im Weitblick 1.7 ab 2021 zur Verfügung stehen. „Für die anderen Flächen gibt es teils schon Interessenten“, verriet Peter Kragler. Die Büroeinheiten sollen sogar schon im September bezugsfertig sein. Es sei zudem eines der einzigen Bürobau-Projekte, das 2019 fertig werden möchte.
Bauzeit unter einem Jahr Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Hinzu kommt: Der Baustart erfolgte erst im Dezember 2018. Das habe einen einfachen Grund. „Wenn wir planen, dann schauen wir, dass wir die Firmen parallel in einem Jahr reservieren. Da ist das Problem, dass viele Architekten die Firmen aktuell nicht herbekommen“, so Patricia Lindermayr. Im Fall des neuen Bürogebäudes im Sheridan Park übernimmt den Schlüsselfertigen Bau die Baufirma Lindermayr GmbH & Co.KG. Dieses hat bereits einige (Roh)Bauten im Areal umgesetzt, darunter den Sheridan Tower.
Büroflächen werden in Augsburg weiter stark nachgefragt. Regelmäßige Neuansiedlungen gibt es beispielsweise im Sheridan Park. Dieser hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark entwickelt. Ende letzten Jahres startete ein neues Bauprojekt, hinter dem Standort von Netz 16. Dort entsteht ein dreistöckiges Bürogebäude. Die Investitionssumme dürfte sich im mittleren einstelligen Millionen-Bereich befinden.
1.350 Quadratmeter neue Bürofläche Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Bauherr des stand-alone-Gebäudes ist die Sheridan Walch 3 GmbH, geleitet von Christoph Schießl. Architektin ist Patricia Lindermayr, Peter Kragler von der Kragler Immobilien GmbH kümmert sich um die Vermietung. Ende 2019 werden dafür rund 1.350 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stehen. Das Gelände selbst fast zirka 1.650 Quadratmeter. Entstehen werden zudem 28 oberirdische Stellplätze für PKWs, teils überdacht, sowie Fahrradstellplätz.
Platz für bis zu fünf Firmen
„Im Moment haben wir fünf Nutzflächen geplant. Im Erdgeschoss eine größere und in den oberen Stockwerken jeweils zwei“, so die Architektin. Die 300 Quadratmeter im Erdgeschoss konnten bereits an die PROCON IT AG aus Garching bei München vermietet werden. Diese ziehen interimsmäßig ein, bis ihre 1.000 Quadratmeter im Weitblick 1.7 ab 2021 zur Verfügung stehen. „Für die anderen Flächen gibt es teils schon Interessenten“, verriet Peter Kragler. Die Büroeinheiten sollen sogar schon im September bezugsfertig sein. Es sei zudem eines der einzigen Bürobau-Projekte, das 2019 fertig werden möchte.
Bauzeit unter einem Jahr Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Hinzu kommt: Der Baustart erfolgte erst im Dezember 2018. Das habe einen einfachen Grund. „Wenn wir planen, dann schauen wir, dass wir die Firmen parallel in einem Jahr reservieren. Da ist das Problem, dass viele Architekten die Firmen aktuell nicht herbekommen“, so Patricia Lindermayr. Im Fall des neuen Bürogebäudes im Sheridan Park übernimmt den Schlüsselfertigen Bau die Baufirma Lindermayr GmbH & Co.KG. Dieses hat bereits einige (Roh)Bauten im Areal umgesetzt, darunter den Sheridan Tower.