Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die TONI IMMOBILIEN Dr. Krafft KG aus München übernimmt die Entwicklung der Gebäude auf dem Areal. Angesiedelt ist der TONI Park im Universitätsviertel in Richtung Hochfeld. Dort entstehen nahe der B300 und B17 auf 30.000 Quadratmetern Gewerbe- und Büroflächen. Die Fläche zwischen Rumplerstraße und Werner-von-Siemens-Straße war bislang unbebaut. Außerdem werden die Bestandsgebäuden mit Mietern wie BÖWE, Bauhaus, Medaktiv und Erhardt & Leimer entwickelt.
Baustart noch 2019
Derzeit werden die Flächen des früheren Messerschmitt-Flughafens saniert. Durch die Bombardierungen – die Bomben wurden bereits von den Amerikanern entfernt – haben weite Teil des Bodens Schmauchspuren. Soweit der Boden nicht aus reinem Kies besteht, muss er an anderer Stelle gereinigt oder deponiert werden. Dies wird mehr als drei Millionen Euro kosten, erklärt Andreas Lesser, geschäftsführender Gesellschafter der TONI IMMOBILIEN Dr. Krafft KG.
Der Baubeginn für das erste Objekt, den Neubau eines Büro- und Geschäftshauses, ist für 2019 geplant. Neben dem Hauptmieter Infineon sind Flächen für eine Bäckerei, eine Kindertagestätte, ein Fitnessstudio sowie weitere Büroflächen geplant. Zum A³-Immobilienkongress am 9. Mai will TONI IMMOBILIEN die digitale Umsetzung des Geländes vorstellen. Die Besucher sollen den TONI Park Augsburg so virtuell begehen können.
Sieben Neubauten
Im TONI Park sind inklusive Parkhaus sieben Neubauten für Büros und Gewerbe geplant. Der bislang unbebaute Teil des TONI Parks umfasst rund 30.000 Quadratmeter. Mit den Neubauten soll die bisherige Industriebrache wieder nutzbar gemacht und dafür keine landwirtschaftliche Fläche versiegelt werden. Hier entstehen in unmittelbarer Nachbarschaft von Bauhaus, BÖWE, Weltbild, Ehrhardt und Leimer, MedAktiv, Bukowina Institut und Mixmarkt etwa 46.000 Quadratmeter neue Geschossfläche. Das Parkhaus bietet Platz für rund 270 Stellplätze. Für das Areal wird eine Privatstraße mit Anbindung an die Rumplerstraße und die Werner-von-Siemens-Straße errichtet.
So sieht der Neubau von Infineon aus
Der Neubau von Infineon, der noch in diesem Jahr gestartet werden soll, wird insgesamt fünf Etagen zuzüglich Tiefgarage umfassen. Geplant ist eine Geschossfläche von rund 12.100 Quadratmetern. Die Büroflächen variieren bei flexibler Aufteilung zwischen 400 und 4.000 Quadratmetern. Neben den Büros werden eine Kindertagesstätte, ein Fitnessstudio sowie ein Bäcker mit Mittagsangeboten in den Neubau integriert. Die Wärmeversorgung erfolgt über Geothermie.