Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zunehmender Mangel an Fachpersonal und die stetig komplexer werdenden Anforderungen im Markt sind in aller Munde. Ende 2012 waren dies zwei Auslöser für die Gründung der Wilken-Akademie. Die Wilken-Unternehmensgruppe entwickelt eigene Software-Lösungen. Seit geraumer Zeit engagiert sich das Unternehmen nun auch für Aus- und Weiterbildungen.
Die Wilken GmbH bietet ein umfangreiches Lehrangebot
Mit einem breiten Seminar-Angebot bietet Wilken zahlreiche Möglichkeiten sich beruflich und fachlich zu qualifizieren. Das Angebot steht Kunden, Partnern und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wilken-Unternehmensgruppe zur Verfügung. Auch bei Hochschul-Absolventen und Fachkräften kommt das Programm gut an. Hier können Interessierte ihr Wissen im Bereich der Energie-Wirtschaft ausbauen.
Die Wilken-Akademie bietet zertifizierte Ausbildungsgänge an
Ende September 2013 starteten elf Teilnehmer in den ersten Ausbildungsgang zum zertifiziertem „Energiewirtschaftsmanager“. Den bietet die Wilken-Akademie in Zusammenarbeit mit der Essener ConEnergy an. Die bestehende Weiterbildung wurde von Wilken durch zusätzliche Lerninhalte und Module ergänzt. Dadurch soll den Teilnehmern tiefergehende Kenntnisse im Bereich der IT sowie des Prozess- und Qualitätsmanagements vermittelt werden.
Das Wilken-Seminarangebot begeistert mit seinen Inhalten
Aber auch sonst stieß Wilken mit dem neuen Akademie-Angebot auf reges Interesse. In den ersten neun Monaten nutzten an knapp 80 Seminartagen bereits rund 450 Teilnehmer das Ausbildungs-Angebot. Das Themenspektrum reichte dabei von Business-Englisch bis hin zu aktuellen Themen wie den Rahmen-Bedingungen des SEPA-Zahlungsverkehrs. Kooperiert wird mit der IHK Ulm, den Hochschulen Ulm und Neu-Ulm. Auch eine Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück sowie den Wilken-Partnern sind in Planung.
Fit für den Berufsalltag: Praxisnahe Lerninhalte werden geboten
Betreut wird das Seminarangebot derzeit von drei hauptamtlichen Seminarleitern. Diese erhalten durch zahlreiche nebenberufliche Dozenten Unterstützung. Insbesondere die zertifizierten Ausbildungsangebote wurden in enger Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Branchenpartnern erstellt. „Unser erstes Ziel ist es, praxisnahe Lerninhalte zu vermitteln, um die Teilnehmer so schnell für die Anforderungen des Arbeitsalltages fit zu machen“, fasst Roman Hoffmann, Leiter der Wilken-Akademie zusammen. Im kommenden Jahr soll diese Praxis-Ausrichtung mit der Einführung von prozessorientierten Seminaren deutlich verstärkt werden. Dadurch soll eine direkte Orientierung an den Abläufen in den Unternehmen erfolgen.
Gut ausgestattete Räumlichkeiten runden die Akademie ab
Um die Inhalte optimal vermitteln zu können, hat Wilken mehr als 100.000 Euro in die Ausrüstung der Räumlichkeiten investiert. Zur Verfügung stehen vier Seminar- und zwei größere Veranstaltungsräume. Ende Oktober werden mit dem Bezug des zweiten Bauabschnitts im Neubau am Ulmer Stammsitz zwei weitere Räume verfügbar sein. Das technische Equipment wird im eigenen Wilken-Rechenzentrum gewartet. Mit diesem Engagement und mit dieser Ausstattung steht dem erfolgreichem Lernen nichts mehr im Wege.