Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Anzahl der gemeinschaftlich betriebenen Biomasse-Anlagen, Photovoltaik- oder Windenergieparks hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung wird sich vor dem Hintergrund der Energiewende weiter verstärken. Software-Lösungen, welche die Anforderungen dieser Zielgruppe abdecken, sind jedoch noch Mangelware. Der Abrechnungs-Spezialist Wilken hat deswegen eine neue Lösung entwickelt. Mit dieser lassen sich die Mitglieder von Genossenschaften oder anderen Betreiber-Gemeinschaften und vor allem die Ausschüttung der Dividenden einfach verwalten. Sie kann bei Bedarf durch eine integrierte Finanzbuchhaltung erweitert werden.
Module für Anlagen-Buchhaltung und Controlling
Optional stehen auch Module für die Anlagenbuchhaltung oder das Controlling zur Verfügung. „Wir liefern mit der neuen Dividenden-Buchhaltung nun auch ein betriebs-wirtschaftliches Fundament für die Energiewende. Denn damit erhalten Energie-Genossenschaften und andere Betreiber-Gemeinschaften nicht nur mehr Transparenz für die Verwaltung ihrer Geschäftsanteile, sondern auch mehr Rechtssicherheit“, fasst Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken GmbH, die Vorteile des neuen Systems zusammen.
Wilken Dividenden-Buchhaltung in vielen Bereichen anwendbar
Die Wilken Dividenden-Buchhaltung kann sowohl „stand-alone“ als auch integriert mit den weiteren Modulen des ERP-Systems CS/2 betrieben werden. Damit eignet sie sich auch für den Einsatz in Genossenschaften, die nur ihre Kernprozesse unterstützen wollen. Die Lösung umfasst die Mitglieder- und Adress-Verwaltung ebenso wie die Kontenführung für Geschäftsanteile und -guthaben. Auch Freistellungs-Aufträge werden berücksichtigt. Die Anrechnungs-Konditionen sind individuell parametrierbar und auch Ansparmodelle für die Geschäftsanteile können abgebildet werden. Vor der Ausschüttung von Dividenden können die Beträge hochgerechnet werden. Dabei besteht die Möglichkeit, individuelle Sätze je Geschäftsjahr festzulegen. Körperschafts-Steuer und Solidaritäts-Zuschlag werden berücksichtigt und die Steuer-Bescheinigungen beziehungsweise Ersatzsteuer-Be-scheinigungen automatisch erstellt.
Optional integrierbare Finanzbuchhaltung
Mit der optional integrierbaren Finanzbuchhaltung lässt sich darüber hinaus der Zahlungsverkehr automatisieren. Auch eine Darlehens-Verwaltung gehört hier zum Funktionsumfang. Das System ist mehrmandantenfähig und verfügt über ein differenziertes Rollen- und Berechtigungs-Konzept. Individuelle Brief- und Serienbrief-Funktionen, ein Berichtswesen sowie ein integrierter Urkundendruck runden die Funktionalität der Dividenden-Buchhaltung ab.