B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Das ist der künftige Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Ulm
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Ein neuer Kopf an der Spitze

Das ist der künftige Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Ulm

Dr. Stefan Bill, der künftige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm. Foto: Sparkasse Ulm
Dr. Stefan Bill, der künftige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm. Foto: Sparkasse Ulm

Mit Dr. Stefan Bill hat der Verwaltungsrat der Sparkasse einen gebürtigen Augsburger zum Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Ulm bestellt. Bill wird damit zum 1. April 2018 die Nachfolge von Manfred Oster antreten.

Manfred Oster feiert im Oktober 2017 seinen 65. Geburtstag und wird Ende März 2018 in den Ruhestand eintreten. Mit über 32 Jahren Vorstandserfahrung zählt Oster zu den dienstältesten Vorständen in Deutschland. Seit der Jahrtausendwende prägte er als Vorstandsvorsitzender in entscheidender Weise die Entwicklung der Sparkasse Ulm.

Dreiköpfiger Vorstand bleibt erhalten

Sein Nachfolger Dr. Stefan Bill wird als Vorsitzender des Vorstandes zukünftig die Bereiche Betriebswirtschaft, Compliance, Interne Revision, Organisation, Personal, Private Banking sowie Vorstandsstab verantworten. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Wolfgang Hach und dem Vorstandsmitglied Andrea Grusdas wird Bill den dreiköpfigen Gesamtvorstand der Sparkasse Ulm bilden.

Über ein Vierteljahrhundert bei der Sparkasse

Nach dem Abitur im Jahre 1991 begann Dr. Bill seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Augsburg. Dort war er im Anschluss unter anderem als strategischer Controller tätig. Danach wechselte er als Produktmanager für den Bereich Treasury und Handel zur IZB SOFT (Informatik-Zentrum-Bayern, Softwaregesellschaft der bayerischen Sparkassen), sowie im Anschluss als stellvertretender Bereichsleiter Marktpreisrisiko zum Sparkassenverband Bayern. 

Jahrelange Führungserfahrung

Seine Eignung als Geschäftsleiter eines Kreditinstitutes erwarb sich Dr. Stefan Bill während seiner Zeit bei der Sparkasse Günzburg-Krumbach. Dort verantwortete er von 2005 an als Bereichsleiter die Bereiche Gesamtbanksteuerung und Finanzen. Im Jahr 2009 wurde Dr. Bill in den Vorstand der Sparkasse Altötting-Burghausen berufen. Nach der Fusion der Sparkasse Altötting-Burghausen mit der Sparkasse Mühldorf wirkte er bei der Sparkasse Altötting-Mühldorf zunächst als stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes. Seit 2013 bekleidet er dort das Amt des Vorstandsvorsitzenden.

Sparkasse Ulm ehrt Mitarbeiter für berufliche Qualifikationen

Langjährige und gut qualifizierte Mitarbeiter sind nicht selten erfolgsentscheidend für ein Unternehmen. Aus diesem Grund ehrte die Sparkasse Ulm erst kürzlich wieder Mitarbeiter für erfolgreichen ihre Aus- und Weiterbildungen. Insgesamt 80 Absolventen wurden deshalb ausgezeichnet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema