Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Musikalischen Hochgenuss hat am vergangenen Samstag das Kreisverbands-Jugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) in Westerheim geboten. Dort sind die Nachwuchs-Talente in der gut gefüllten Alb-Halle zum inzwischen sechsten „Festkonzert der Sparkasse Ulm“ aufgetreten. Dem Auswahl-Orchester gelang es dabei auf souveräne Weise, das Publikum mit einem abwechslungsreichen und zugleich hochwertigen Repertoire in ihren musikalischen Bann zu ziehen.
Guido Steeb überreichte den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro
Das bunte Spektrum reichte dabei von Franz Schuberts „Rosamunde-Ouvertüre“ über „Spartacus“ von Jan van der Roost und „El Golpe fatal“ von Dirk Brossé bis hin zu Johan de Meijs „Klezmer Classics“. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Dr. Guido Steeb, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Er übergab ihn an den Vorsitzenden des Blasmusik-Kreisverbands Ulm/Alb-Donau, Karl Glöckler.
Musikalische Aushänge-Schilder für die Region
„Als Auswahl-Orchester setzt sich das KVJBO aus zweifellos über-durchschnittlich begabten Musikern zusammen. Dies belegen nicht zuletzt viele Preise und Auszeichnungen auf internationaler Ebene. Wir fördern diese hoffnungsvollen Talente sehr gerne. Sie repräsentieren mit ihrem Können unsere Region als musikalische Aushänge-Schilder hervorragend“, erläuterte Dr. Guido Steeb den Grund, warum der Sparkasse Ulm die Unterstützung des regionalen Auswahl-Ensembles besonders am Herzen liegt.
Kulturelle Einrichtungen in der Region sollen gefördert werden
Zwischen der Sparkasse Ulm und dem seit 2004 von Josef Christ sowie von Reiner Mäder geleiteten KVJBO besteht schon seit einigen Jahren eine sehr enge Verbundenheit. Diese Verbundenheit gründet für die Sparkasse Ulm auf dem klar definierten Ziel, kulturelle Einrichtungen in der Region zu fördern. Das Jugend-Orchester selbst versteht seine Aufgabe darin, Jugendliche, die über die nötigen musikalischen Fähigkeiten verfügen, an leistungsmäßig über-durchschnittlicher Orchesterarbeit teilnehmen zu lassen. Im Frühjahr 2010 erreichte das KVJBO den ersten Platz in der Höchststufe beim Internationalen Jugendkapellen-Treffen in Wehr/Baden. Zudem erzielte es mit 94,7 von 100 Punkten die höchste Bewertung aller 28 teilnehmenden Orchester aus dem In- und Ausland.
Sparkasse Ulm unterstützt KVJBO bereits seit 2006
Bereits im Jahre 2006 hatte die Sparkasse Ulm entschieden, das KVJBO über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren jedes Jahr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro zu unterstützen. Also noch bis mindestens 2016. Die Junge Bläser-Philharmonie Ulm (ehemalige Ulmer Knabenmusik) wird im selben Maße von der Sparkasse Ulm gefördert: „Beide Einrichtungen geben der Jugend auch in Zukunft einen wunderbaren Halt und gemeinsame künstlerische Entwicklungs-Möglichkeiten. Gerade in der Jugendzeit stellen sich für uns Menschen die Weichen für das Leben“, erklärte Dr. Guido Steeb.