Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Produkte positionieren, Märkte erschließen, Gewinne erzielen. Diese unternehmerischen Herausforderungen haben die Bachelor-Studenten der Sparkasse Ulm bei der Vorentscheidungs-Runde des EXIST-priME-Cups in ausgezeichneter Weise gemeistert. Insgesamt konkurrierten 35 Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg und Heidenheim, der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart, der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz sowie der Universität Konstanz um den Master-Cup in der Sparkasse Neue Mitte. Ausschlaggebend für die Jury waren das ausgereifte Firmenkonzept sowie die professionelle Präsentation, mit dem sich das Team „Sparkasse Ulm 2“ gegen die fünf weiteren Gruppen durchsetzen konnte.
Fiktive Leitung des Industrie-Unternehmens „Smart AG“
Nach der Begrüßung durch Peter Bailer, Existenzgründungs-Berater der Sparkasse Ulm, folgte eine ausführliche Erläuterung der Planspiel-Situation. Den Teilnehmern wurde die fiktive Leitung des Industrie-Unternehmens „Smart AG“ übertragen. Die „Smart AG“ produziert hochwertige Tablet-PCs. Die Aufgabe der Management-Teams bestand darin, das Wachstum ihrer Unternehmungen auf dem Markt voranzutreiben. So sollten sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Nach jeder durchspielten Periode wurden die Ergebnisse von der Planspielleitung ausgewertet. Im Anschluss wurden sie in Form von zwischenzeitlichen Aktienkursen dargestellt. Das Besondere an der interaktiven Planspiel-Situation ist, dass die jeweiligen Entwicklungen anhand der einzelnen Teamstrategien auch gegenseitig beeinflusst werden. Organisatorische Unterstützung erhielten die Teams dabei von zwei ausgewiesenen Experten von der Wolff & Häcker Finanzconsulting AG aus Ostfildern.
EXIST-priME-Cup: Ein bundesweiter Planspiel-Wettbewerb
Der EXIST-priME-Cup ist ein bundesweiter Planspiel-Wettbewerb. Er wird von rund 80 Exist-Hochschulen bundesweit untereinander austragen. Insgesamt müssen drei Wettbewerbs-Runden erfolgreich absolviert werden. Nur dann darf die Hochschule am finalen „Champions-Cup“, der im Juni in Berlin stattfinden wird, teilnehmen. Das Siegerteam der Sparkasse Ulm ist schon bald wieder gefordert. Denn beim „Professional-Cup“ in Stuttgart darf es sein unternehmerisches Können unter Beweis stellen. Das Planspiel wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Mit dem Förderprogramm „EXIST“ werden die folgenden Ziele verfolgt. Die unternehmerische Selbstständigkeit soll als berufliche Herausforderung aufgezeigt werden. Die Qualifizierung von gründungs-interessierten Studenten soll vorangebracht werden. Außerdem soll das Gründungsklima insgesamt verbessert werden.