Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dank diesem guten operativen Ergebnis und einem insgesamt positiven Bewertungs-Ergebnis ist es der Sparkasse Ulm möglich, eine deutliche Stärkung ihres Eigenkapitales vorzunehmen. Die zukünftige Ausrichtung des größten Kreditinstituts in der Region brachte Manfred Oster mit einem Satz auf den Punkt. „Die Sparkasse Ulm ist weiterhin dazu da, im Rahmen ihres öffentlichen Auftrages mit ganzer Kraft das zu begleiten, was im Interesse der Menschen liegt. Gleichzeitig fördert die Sparkasse Ulm den Wirtschaftskreislauf im Alb-Donau-Kreis und in Ulm“, unterstrich der Vorsitzende des Vorstandes.
Kontinuierlich kraftvolle Begleitung im Kreditgeschäft
Bundesweit sichern die Sparkassen über die Hälfte der vom Mittelstand benötigten Finanzierungen. Dieses Bild setzt sich auch auf regionaler Ebene fort: Demnach konnten sich die Unternehmen sowie die Privatkunden sowohl in den Jahren der Finanz- und Wirtschaftskrise als auch 2011 auf die Sparkasse Ulm als konstant leistungsfähigen Partner verlassen. Diese Tatsache wird von einem herausragenden Kundenkredit-Volumen in Höhe von 3,54 Milliarden Euro und einer Steigerungsrate von 8,3 Prozent bestätigt. Darüber hinaus konnte Manfred Oster eine weitere erfreuliche Tatsache bekannt geben: „Die aufgelösten Wertberichtigungen übersteigen per Saldo den neuen Vorsorgebedarf, dies spiegelt eindrucksvoll die gegenwärtige Stärke der regionalen Wirtschaft wider.“
Große Nachfrage nach Wohneigentum
2011 war die Nachfrage nach Wohneigentum sehr stark ausgeprägt. Gründe hierfür sind sowohl das bei vielen Menschen verstärkte Sicherheits-Bedürfnis als auch das anhaltend niedrige Zinsniveau. Demnach wuchs auch der Bestand an Wohnbau-Darlehen bei der Sparkasse Ulm erneut überdurchschnittlich um 5,0 Prozent auf über 1,3 Milliarden Euro. Mit rund 2.200 privaten Wohnbau-Finanzierungen verwirklichte die Sparkasse Ulm den Traum vom Eigenheim ihrer Kunden.
LBS-Resultat bleibt auf Rekordkurs
Die eigenen vier Wände stellen nach wie vor die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge dar. Demnach erhöhte sich die Bausparsumme der im Jahr 2011 vermittelten Bausparverträge um weitere 4,3 Prozent auf nahezu 127 Millionen Euro. In diesem Bereich hat die Sparkasse Ulm damit ihr historisch bestes Ergebnis aus dem Vorjahr erneut übertroffen. Parallel dazu erhöhte sich auch der Absatz an geförderten Altersvorsorge-Verträgen um rekordverdächtige 19 Prozent.
Beeindruckende Steigerung im Versicherungsgeschäft
Das große Bedürfnis nach Absicherung – vor allem von Lebensrisiken – lässt sich auch sehr gut am Ergebnis des Versicherungsgeschäfts der Sparkasse Ulm ablesen. So gab es 2011 beispielsweise im SV-Neugeschäft im Bereich „Leben“ einen abermaligen Zuwachs von über 25 Prozent zu verzeichnen.
Unternehmenserfolg beruht auf dem Einsatz der Mitarbeiter
„Unsere Mitarbeiter tragen mit ihrem vorbildlichen Einsatz maßgeblich zum Gesamterfolg bei. Wir als Vorstand tun alles dafür, um unsere Mitarbeiter in ihrer tagtäglichen Arbeit zu stärken“, sagte Manfred Oster. Manfred Oster gab den erneuten Anstieg von 1.111 auf nunmehr 1.138 Mitarbeiter bekannt. So blieb die Sparkasse Ulm nicht nur ein gewohnt verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, sondern erhöhte die Mitarbeiterzahl um weitere 2,4 Prozent. Zudem erhöhte die Sparkasse Ulm ihre Ausbildungsquote im vergangenen Jahr von 10,6 Prozent auf 11,3 Prozent. Zum 31. Dezember 2011 absolvierten somit 112 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Sparkasse Ulm. Mit insgesamt 147 Nachwuchskräften in den Ausbildungs-Jahrgängen von 2009 bis 2011 zählt die Sparkasse Ulm zu den bedeutendsten Ausbildungs-Betrieben im Alb-Donau-Kreis und in Ulm.
Zertifikat zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Im März 2011 hat die Sparkasse Ulm ein Zertifikat zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhalten. Das „audit berufundfamilie“ unterstützt Unternehmen, die eine familienbewusste Personalpolitik nachhaltig umsetzen: „Uns ist es wichtig, die Produktivität unserer Sparkasse und die Lebenswünsche unserer Beschäftigten in Einklang zu bringen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind dafür eine Voraussetzung“, sagte Manfred Oster.