B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
SAUER BIBUS GmbH, Fachmesse für Agrartechnik, der „Agritechnica“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
SAUER BIBUS GmbH

SAUER BIBUS GmbH, Fachmesse für Agrartechnik, der „Agritechnica“

Auf der weltgrößten Fachmesse für Agrartechnik stellte die SAUER BIBUS GmbH mehrere Neuheiten vor. Bei ihrem Messeauftritt konnte das Unternehmen mit seiner neuen Technologie viele neue Kontakte knüpfen.

Der Neu-Ulmer Hydraulik-Spezialist hat auf der weltgrößten Fachmesse für Agrartechnik, der „Agritechnica“ in Hannover, gleich mehrere Neuheiten vorgestellt. Unter dem Motto „we boost hydraulics“ präsentierte SAUER BIBUS ein hybridisiertes Hydraulik-Getriebe. Ein integrierter Elektro-Motor unterstützt dabei den hydro-statischen Antrieb in bestimmten Leistungs-Bereichen. Damit können kleinere und verbrauchs-ärmere Antriebs-Motoren eingesetzt werden.

Reges Interesse bei Fahrzeug-Herstellern

Mit dem ebenfalls neuen Produkt „ Modul Drive“ hat SAUER BIBUS einen kompakten und robusten Hydraulik-Antrieb präsentiert. Dieser sorgt vor allem in Sonder-Maschinen für eine Leistungs-Steigerung. Der Antrieb der SAUER BIBUS GmbH zeichnet sich durch einen besonders hohen Wirkungsgrad aus. Er findet vorrangig in Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft oder in der Bauindustrie Anwendung. Eine elektrische Antriebseinheit für Kleintraktoren und Aufsitz-Rasenmäher, die kundenspezifisch konfiguriert werden kann, fand ebenfalls reges Interesse bei den Fahrzeug-Herstellern.

Vom Komponenten-Händler zum System-Lieferant und Hersteller

Mit diesem Messeauftritt hat SAUER BIBUS den Schritt vom Komponenten-Händler zum System-Lieferant und Hersteller deutlich dokumentiert. Eine Vielzahl an neuen Kontakten, die für ein gutes Nachmesse-Geschäft sorgen werden, konnte die Mannschaft aus Hannover mit nach Neu-Ulm bringen. Ralf Schrempp, Geschäftsführer der SAUER BIBUS GmbH resümiert: „Es war eine sehr große Anstrengung für unsere Mannschaft, die vielen Neuheiten auf die Beine zu stellen, aber es hat sich gelohnt. Wir konnten viele neue Kunden gewinnen.“

Über die SAUER BIBUS GmbH

Die SAUER BIBUS GmbH, mit Sitz im bayerischen Neu-Ulm, entwickelt innovative Lösungen für komplette Hydraulik-Systeme für stationäre Industrie-Anlagen und für den mobilen Einsatz. Das Unternehmen hat sich vom Handels-Unternehmen für Hydraulik-Komponenten, zu einem Full-Service-Anbieter entwickelt. Durch die hauseigene Produkt-Entwicklung kann SAUER BIBUS maßgeschneiderte Kunden-Lösungen anbieten, die ein Höchstmaß an Effizienz und Wirtschaftlichkeit bieten. Neben Entwicklung und Vertrieb, bietet die SAUER BIBUS GmbH am Neu-Ulmer Standort auch ein professionelles Service- und Reparatur-Angebot.

Weiter Informationen im Internet unter www.sauerbibus.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema