Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Matthias Fischer, Landwirt aus Pfaffenhofen an der Roth, hat es geschafft: Er ist einer der drei Finalisten der CeresAward Kategorie „Milchviehalter“. Mit dem CeresAward werden herausragende Persönlichkeiten der Agrarbranche ausgezeichnet. Trotz seines jungen Bestehens – der erste CeresAward wurde 2014 vergeben – gilt der Preis als die „höchste landwirtschaftliche Auszeichnung“. Der Landwirt aus Pfaffenhofen hält nicht nur Kühe, sondern betreibt außerdem ein landwirtschaftliches Lohnunternehmen.
Preisverleihung des CeresAward ist Branchentreffen ersten Ranges
Insgesamt bewarben sich in diesem Jahr rund 130 Landwirte für die 12 Kategorien. Den Gewinnern der Einzelkategorien winken je 1.000 Euro Preisgeld. Für den Gesamtsieger gibt es sogar 10.000 Euro. Diese soll der „Landwirt des Jahres“ dann in ein Projekt, welches das Ansehen der Landwirtschaft fördert, investieren. Rahmenveranstaltung der Preisverleihung wird die „Nacht der Landwirtschaft“ im Tipi am Kanzleramt in Berlin sein. Als „Branchentreff ersten Rangs“ erwartet das Event neben dem Schirmherrn Joachim Rukwied, Präsident des DBV, auch Vertreter der Bundespolitik sowie hochkarätige Gäste der gesamten Agrarwirtschaft in Berlin.
SAME Deutz-Fahr und dlz agrarmagzin sind die Hauptverantwortlichen für den CeresAward
Hauptsponsor des CeresAward ist der Landtechnikhersteller SAME Deutz-Fahr. Initiiert wurde das ganze vom dlz agrarmagazin, einer der auflagenstärksten überregionalen Fachtitel für Landwirte im deutschsprachigen Raum. Die Zeitschrift erscheint im dlv – Deutscher Landwirtschaftsverlag, dem führenden deutschen Fachverlag für Landwirtschaft und Natur. Das Segment Agrar erreicht über 57 Prozent aller Betriebe in Deutschland. Als weitere Kategoriesponsoren konnte der CeresAward unter anderem den Landtechnikhersteller Horsch, den Tierernährungsspezialist Alltech oder auch den Reifenhersteller Mitas gewinnen. Der CeresAward ist nach der römischen Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit, des Wachsens und Gedeihens benannt.
CeresAward erhält Unterstützung von vielen Seiten
Als weitere Paten des CeresAward treten auf: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR), Agentur für Erneuerbare Energien, Bund der Deutschen Landjugend (BDL), Bundesverband landwirtschaftliche Fachbildung (VLF), Deutscher Bauernverband (DBV), Deutscher LandFrauenverband (dlv), Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfung (DLQ), Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Deutschland (ISN), Stiftung Ökologie und Landbau (SÖL), und Verband der Landwirtschaftskammern (VLK).