B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Müller+Partner: Preis für Beratungskonzept
Müller + Partner

Müller+Partner: Preis für Beratungskonzept

Stolze Preisträger: Das Messeteam von Müller+Partner. Foto: Müller+Partner
Stolze Preisträger: Das Messeteam von Müller+Partner. Foto: Müller+Partner

Müller + Partner Personal und Organisationsentwicklung Kassel/Ulm/Tutzing ist für das Beratungskonzept „Prozesse im Team lebendig machen!“ ausgezeichnet worden.

Der Internationale Deutsche Trainings-Preis 2013/2014 in Bronze geht in diesem Jahr erneut nach Kassel. Die 18 besten Konzepte kamen in die Finalrunde. Diese wurden im Rahmen der Messe „Zukunft Personal“ präsentiert. Dies ist Europas größte Fachmesse in Sachen Personalmanagement. Bereits das zweite Mal hat sich Müller + Partner mit einem Kundenprojekt der kritischen Jury des BDVT e.V. – dem Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches- gestellt.

3 Beratungs-Schwerpunkte von Müller + Partner entwickelt

Glinicke British Cars aus Kassel ist der Kunde, mit dem das Beratungsunternehmen dieses herausragende Projekt durchgeführt hat. In sieben Umsetzungs-Modulen wurden Beratungsschwerpunkte im Team bearbeitet. Die drei Schwerpunkte waren „Arbeitsorganisation und widerstandsfähiges Selbstmanagement“, „Optimierung der internen Zusammenarbeit“ und „Kunden begeistern und Kundenzufriedenheit steigern“. Eine Besonderheit des Projektes, so Ilka Ilka Jastrzembowski, haben nur zwei der fünfzehn Beratungstage in einem Seminarraum stattgefunden. So erläuterte sie weiter: „Die restlichen Tage wurden praxisnah und ohne Arbeitszeitverlust für die Mitarbeiter direkt an den Arbeitsplätzen und auf der Verkaufsfläche durchgeführt.“

Innovatives und praxisnahes Konzept von Müller + Partner

In der Laudatio zu Bronze-Auszeichnung hieß es durch die Juroren: „Kundenzufriedenheit im Autohaus heißt nicht warten zu müssen, gehört und mit zündenden Worten begeistert zu werden. Dazu braucht es keine Sachbearbeiter, sondern wahre Kundendienstleister aus Leidenschaft. Um dieses zu erreichen hat das nun ausgezeichnete Konzept ein innovatives und praxisnahes Beratungsdesign entwickelt.“

Müller + Partner bewertet anhand von sieben Kategorien

Durchgängige Trainings- sowie Beratungskonzepte, messbare Erfolge und strategische Konzeptionen wollten ‎die Juroren des Trainings-Preises sehen. Dieser wird von der BDVT e.V. seit 1992 jährlich vergeben. Er gilt als anerkannter Preis und damit Qualitätssiegel im Beratungsgeschäft. Bewertet wurde anhand von sieben Kategorien wie z.B. Schlüssigkeit der Konzeption, Umsetzungserfolg, ‎Motivation zum Training oder die Einbindung in die Unternehmensstrategie.

Preisverleihung mit Blick auf Kölner Dom

Die FrühLounge in Köln, mit ihrem großartigen Blick auf den Kölner Dom, bot ein einzigartiges Ambiente für die Preisverleihungs-Gala am 18.09.2013. Empfangen wurden über hundert Finalisten, Auftraggeber und Ehrengäste. Auch die 21. Verleihung des Internationalen Deutschen Trainings-Preises war wieder ein grandioses Ereignis für alle Beteiligten. Sie setzt die Tradition dieses Preises als Maßstab für höchstes Niveau in Training, Beratung und Coaching in würdiger Weise fort.

Artikel zum gleichen Thema