Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der beste Schuhhändler kommt aus Ulm. Das Schuhhaus Werdich wurde von einer kompetenten Jury zum besten Schuhgeschäft gekürt. Die Preisverleihung fand im Rahmen der größten europäischen Schuhmesse GDS in Düsseldorf statt. Anlässlich der GDS wurden die „schuhkurier & step Awards vergeben“. Die Schuh-Fachzeitschriften „schuhkurier“ und „step“ vergaben die Auszeichnung zum zehnten Mal. Sie ehrt jährlich herausragende Unternehmen aus der Schuhbranche.
Lob für nachhaltiges, mitarbeiterorientiertes Handeln
Mit dem Preis würdigt die Jury mehrere Merkmale, die das Familienunternehmen Werdich in sich vereint: „Werdich ist ein seriöses Unternehmen mit großen Investitionen in die einzelnen Häuser. Klares Sortimentskonzept, sehr kundenorientiert“, so heißt es in der Beurteilung der Jury. „Werdich nimmt eine Ausnahmerolle ein was die Entfaltungsmöglichkeiten von Mitarbeitern betrifft. Partnerschaftliches, konsequentes und ehrliches Handeln stehen an oberster Stelle. Das zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten.“, so das Urteil aus dem kompetenten Gremium.
Werdich gehört auch zu „Deutschlands Beste Arbeitgeber“
Für das Familienunternehmen ist es die zweite Auszeichnung in diesem Jahr. Anfang 2013 wurde Werdich bei der Benchmark-Studie „Great Place to Work“ unter die Top 100 Arbeitgeber gewählt. Im Rahmen einer Studie in der Gruppe von Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitern erreichte das Schuhgeschäft aus Dornstadt bei Ulm den 24. Platz. Unter 500 namhaften Unternehmen aus allen Branchen ist das ein ansehnliches Ergebnis.
Weitere Filialeröffnungen geplant
Seit vielen Jahren verfolgt das Schuhhaus Werdich ein nachhaltiges, qualitativ orientiertes Wachstum. Der wirtschaftliche Erfolg soll mit besonderer Kunden- und Mitarbeiterorientierung verknüpft werden. Das ist das oberste Ziel der Firmenphilosophie. Das Ulmer Familienunternehmen versucht dies mit flachen Hierarchien zu erreichen. Für die Zukunft sind weitere Filialeröffnungen und der Ausbau des Onlinegeschäfts geplant.
Familienunternehmen in vierter Generation
Die Erfolgsgeschichte des Schuhgeschäfts begann 1895. Nach seinen Wanderjahren ließ sich der Schuhmachermeister Johann Werdich in Wangen im Allgäu nieder. Dort eröffnete er gemeinsam mit seiner Frau ein Schuhgeschäft. Die Söhne und Enkel des Firmengründers expandierten nach und nach in Baden-Württemberg und Bayern. Heute gehört Werdich mit seinen 41 Filialen und drei Onlineshops zu den größten Schuhhändlern in Süddeutschland. Das Unternehmen wird zurzeit in der vierten Generation von Peter und Friedrich Werdich sowie Emil Freund geleitet.