B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
LIQUI MOLY trotzt Preissteigerungen und wächst
LIQUI MOLY

LIQUI MOLY trotzt Preissteigerungen und wächst

Ein Blick in das Labor. Foto: LIQUI MOLY
Ein Blick in das Labor. Foto: LIQUI MOLY

Das Erfolgskonzept von LIQUI MOLY und MÉGUIN geht auf. Der Motorenöl-Spezialist präsentiert seine guten Halbjahreszahlen und zeigt, dass es voran geht auf dem Weg zur Weltspitze.

Vom Jahresziel 400 Mio. Euro wurden von Januar bis Juni bereits 203 Mio. Euro „eingefahren“. Das entspricht einem Plus von 33 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

LIQUI MOLY / MÉGUIN – die Unternehmensgruppe

Die Gruppe der in Ulm und Saarlouis beheimateten Unternehmen bietet ein hochwertiges Produktsortiment an. Das Sortiment umfasst 4.000 Artikel, praktisch alles, was der Kunde wünscht. Von Motorenölen bis Pflegeprodukte Dabei entwickeln und testen LIQUI MOLY und MÉGUIN in eigenen Labors, produzieren in Deutschland und vermarkten alle Produkte selbst.

LIQUI MOLY erfüllt die Wünsche von Mitarbeitern und Kunden

Ernst Prost sieht sich als Geschäftsführer in der Verantwortung für beinahe 600 Menschen und deren Familien Deshalb wird er sich in Zukunft voll auf diese Aufgabe konzentrieren und nicht mehr wie bisher in der Werbung auftreten. Dem Wunsch der Verbraucher kommt LIQUI MOLY nach, indem das Unternehmen auf höchste Qualität achtet und alle seine Produkte in Deutschland produziert. ‚Made in Germany‘ hat Tradition.

Auf dem Weg zur Weltspitze mit steigendem Exportanteil

Aber der Absatzmarkt erstreckt sich natürlich weit über Deutschland hinaus. Neben dem deutschen Markt werden die Produkte von LIQUI MOLY bereits in mehr als 100 Ländern dieser Erde exportiert. Dabei zählen zum Beispiel der Groß- und Fachhandel sowie Kfz-Betriebe und freie Tankstellen zu den Abnehmern des High-Tech-Sortiments.

Das Ziel ist es, Weltmarktführer zu werden

Mit dem steigenden Exportanteil ist LIQUI MOLY diesem Ziel bereits ein gutes Stück näher gekommen. Die Exportumsätze stiegen in der ersten Jahreshälfte 2012 um 28 Prozent gegenüber dem Zeitraum Januar bis Juni 2011. Inzwischen erwirtschaftet LIQUI MOLY rund die Hälfte des Umsatzes außerhalb des Stammmarktes Deutschland. Der Export erstreckt sich mittlerweile von Südostasien über Südafrika und Portugal bis in die USA. Doch LIQUI MOLY ist noch lange nicht am Ziel.

LIQUI MOLY blickt in die Zukunft

Technisch wurde und wird aufgerüstet: Eine neue Abfüllanlage für Additive in Ulm und zusätzliche Tanks und Maschinen in Saarlouis helfen die Mehrumsätze zu bewältigen. Und bald soll das neue Tanklager im Hafen von Dillingen an der Saar in Betrieb genommen werden. „Die ersten Tests sind störungsfrei und absolut zufriedenstellend verlaufen.“, sagt Ernst Prost. Bald werden dort 18 Millionen Liter Rohstoffe gelagert. Das sind wichtige Schritte in Richtung Ziel: die Umsatzmarke von 1,5 Milliarden Euro soll in acht Jahren erreicht sein.

Weitere Informationen zu LIQUI MOLY gibt es bei Tobias Göbbel, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Inland; Tobias.Goebbel(at)liqui-moly.de

Artikel zum gleichen Thema