Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach dem großem Tumult um Stuttgarts neues Bahnprojekt setzten sich die Bauunternehmen nun endlich in Bewegung. Um sein solches Großprojekt zu stemmen, müssen sich Firmen wie die Ecosoil Süd GmbH mit passenden Gerätschaften eindecken. Als ein erfahrener und umweltnaher Flächensanierer wird sich ECOSOIL um den Stoffstrom von verschiedenen Materialien während der Stuttgart 21-Bauarbeiten kümmern. Zu diesem Zweck hat sich das Unternehmen bei der Erweiterung seines Fuhrparks für die Kögel Trailer GmbH & Co. KG entschieden. Bei dem Großauftrag handelt es sich um 15 Kögel 24-m³-Mulden-Kipper. Das Unternehmen mit Sitz in Burtenbach war gerne bereit, alle Wünsche seines Auftraggebers zu erfüllen.
Der Großauftrag für die Großbaustelle
Nicht nur wegen seiner regionalen Nähe zu Ecosoil konnte Kögel diesen Auftrag an Land ziehen. Der Burtenbacher Trailerhersteller verspricht seinen Kunden höchste Kipper-Qualität. Der Fahrzeugrahmen besteht aus hochwertigem Stahl und auf die hohe Nutzlast ausgelegt. Der verarbeitete Hardox 450- und S700-Stahl, aus dem die Bodenwanne besteht, verspricht Belastbarkeit und eine lange Lebenszeit. Die Komponenten können bei Bedarf, dank Fügetechnik, ausgetauscht werden. Damit können die Anhänger auch für andere Transportgüter verwendet werden. Die Lagerbuchse ist außerdem aus einem speziellen Materialmix. Er sorgt dafür, dass der Kipper fast immer im Einsatz sein kann.
Das richtige Werkzeug für den richtigen Job
Für die speziellen Anforderungen der Stuttgart 21-Baumaßnahmen hat Ecosoil weitere Sonderausstattungen beantragt. Das Unternehmen hat sich zusätzlich für einen Aluminium-Luftbehälter für die Bremsanlage und Aluminium-Felgen entschieden. Außerdem hat Kögel die Kipper auf Wunsch des Kunden mit einem Balgdruckmanometer zur Achsenlastüberwachung ausgestattet. Sowohl die Chassis als auch die Mulde wurden mit KTL-Beschichtet, mit der Nano Ceramic Technology oberflächenbehandelt und lackiert. Dadurch wird der Kipper nachhaltig vor Rost geschützt. Dieses Verfahren ist umweltverträglicher und unter dem Schnitt Energiesparender als vergleichbare Verfahren.