B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Jagd- und Fischereimesse in Ulm findet doch noch statt
Jagd- und Fischereimesse

Jagd- und Fischereimesse in Ulm findet doch noch statt

Symbolbild des Messe-Standorts Ulm. Foto: Matthias Lohse  / pixelio.de
Symbolbild des Messe-Standorts Ulm. Foto: Matthias Lohse / pixelio.de

Nach der Insolvenz der Ulmer Austellungs GmbH (UAG) findet die Jagd- und Fischerei-Messe nun doch in der Messe Ulm statt. Wie mit dem restlichen Messe-Angebot des Ausstellers verfahren werden soll, ist teilweise noch unklar.

Die Jagd- und Fischerei-Messe in Ulm wird nicht nur pünktlich, sondern auch in gewohnter Qualität und in vollem Umfang stattfinden. Das sicherte der Geschäftsführer der Ulmer Ausstellungs GmbH (UAG), Peter Kinold, in einer Pressemitteilung zu.

Trotz vorangegangener Insolvenz würden finanzielle Mittel ausreichen

Die UAG und der verantwortliche vorläufige Insolvenz-Verwalter hätten das Projekt in enger Abstimmung mit der Messegesellschaft der Stadt Ulm abgesichert. Die finanziellen Mittel, um die Veranstaltung in gewohnter Weise durchführen zu können, würden bereitstehen.

Die Messe sei bereits gut gebucht. Beauftragte Unternehmen könnten alle noch zu erbringenden Arbeiten für die Messe durchführen. Die daraus berechnenden Forderungen gleiche das Unternehmen voll aus.

UAG betreut Organisation weiterhin

Nach wie vor sind die Mitarbeiter der UAG und die beiden Geschäftsführer mit der Durchführung der Messe beauftragt. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Oliver Bauer aus Ulm, begleitet die weiteren Arbeiten. Gemeinsam mit der Stadt Ulm und der Geschäftsführung aus Peter Kinold, hat er die wirtschaftliche Möglichkeit geschaffen, eine uneingeschränkte Durchführung der Messe zu sichern.

Ein Rückblick: 2017 sah es noch gut aus

Vom 10. bis 12. Februar 2017 fand in Ulm die bereits 18. Jagd- und Fischerei Messe statt. An den drei Messetagen empfing die Ulmer Jagdmesse rund 23.500 Besucher. Das damalige Ergebnis erfreute die Veranstalter, hebe die Vorteile des Messe-Standortes Ulm deutlich hervor, so das Unternehmen. Neben den Veranstaltern zeigten sich auch die Aussteller zufrieden. Mehr als 95 Prozent der ausstellenden Firmen konnten von guten bis sehr guten Verkaufs- oder Teilnahme-Erfolgen berichten. Über 85 Prozent der Aussteller wollten sich im kommenden Jahr wieder an der Branchen-Messe beteiligen.

Über die Jagd- und Fischereimesse

Die Jagd- und Fischereimesse in Ulm ist eine Messe für Jäger, Fischer, Sportschützen, Hundeliebhaber, Wanderer & Naturfreunde. Auf rund 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden hier Produkte und Dienstleistungen zu den Themen Jagd, Fischerei, Forstwirtschaft, Geländewagen und Off-Road sowie Bekleidung und Accessoires angeboten.

Keine Einigung bei der „BAU+EN und Haustiermesse“

Bezüglich der „BAU+EN und Haustiermesse“ konnten noch keine verbindlichen Vereinbarungen getroffen werden. Gerade wird geprüft, ob eine Durchführung letztlich doch noch möglich ist. Die Messe „Leben, Wohnen, Freizeit“ wird 2020 durch den Wegfall des Durchführungsvertrages nicht mehr durch die UAG veranstaltet werden.

Artikel zum gleichen Thema