Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Ulmer it.sec GmbH & Co. KG hat sich in einer europaweiten Ausschreibung der Deutschen Bundesbank gegen sämtliche Mitbewerber durchgesetzt. Der Security-Spezialist am Frankfurter Hauptsitz der Zentralbank Deutschlands wird in den nächsten vier Jahren umfassende Sicherheitsuntersuchungen durchführen. Ziel ist es, etwaige vorhandene Schwachstellen in der IT aufzudecken und auszumerzen.
Warum eine Analyse so wichtig ist
Dabei werden sowohl die finanztechnischen Dienste, Prozesse und Abläufe wie sämtliche Geräte auf Angriffsvektoren untersucht, die von (Cyber)-Kriminellen ausgenutzt werden könnten. Aber auch komplexe Angriffsszenarien auf Basis realistischer Bedrohungsanalysen kommen zum Einsatz. Diese Maßnahmen erfolgen teilweise in engem Austausch mit Cyber-Verteidigungsteams.
Im Rahmen des deutschen Aufgabenbereichs innerhalb der Four Central Banks, zu der die Deutsche Bundesbank, Banque de France, Banco de España und Banca d'Italia gehören, gilt dies auch für angeschlossene Systeme wie TARGET2/TARGET2-Securities der Europäischen Zentralbank (EZB). Alleine über TARGET2 fließen pro Tag im Durchschnitt rund 340.000 Zahlungen im Wert von etwa 1,7 Billionen Euro.
„Wir konnten mit unserer langjährigen Erfahrung punkten“
„Wir freuen uns besonders auf diese Aufgabe, da der Deutschen Bundesbank in ihrer Ausschreibung vor allem eine möglichst hohe Fachkompetenz wichtig war. Hier konnten wir mit unserer langjährigen Erfahrung punkten. Angesichts der immens großen Bandbreite an technologischen Anforderungen, können wir unser Know-how nun über einen Zeitraum von vier Jahren mit einer Vielzahl herkömmlicher sowie unkonventioneller Angriffstechniken in vollem Umfang unter Beweis stellen.", so Holger Heimann, Geschäftsführer it.sec, über den Auftrag.
Über das Unternehmen it.sec
Am Thema „Sicherheit in der Informationstechnik" kommt heutzutage kein Unternehmen mehr vorbei. Mit einem Team aus Informatikern und Juristen deckt it.sec ein entsprechend breites Beratungs- und Dienstleistungsangebot zu den Themen Informationssicherheit und DSGVO/Datenschutz ab. Zur Gewährleistung eines umfassenden Schutzes werden im Rahmen von Untersuchungen und Penetrationstests IT-Infrastrukturen auf Schwächen überprüft sowie Firmen und Institutionen beim Aufbau von Sicherheits-Managementsystemen beraten.
Die Kunden von it.sec sind unter anderem in folgenden Branchen zu finden: Banken und Finanzdienstleister, Pharma & Chemie (Raffinerien), Institutionen von Bund und Ländern, Kommunen, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Maschinenbau, Logistik, Rechenzentren, NGOs wie die UNO, Online Business und Shops/Gaming, Lebensmittelhandel, Produzierendes Gewerbe, Luftfahrt, Telekommunikation.