B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschule Neu-Ulm: Praxis statt langweiliger Theorie
Hochschule Neu-Ulm

Hochschule Neu-Ulm: Praxis statt langweiliger Theorie

An der HNU können die Studenten ihr Wissen gleich in die Praxis umsetzen. Foto: HNU
An der HNU können die Studenten ihr Wissen gleich in die Praxis umsetzen. Foto: HNU

An der Hochschule Neu-Ulm werden nicht nur dicke Bücher gewälzt. Hier ist vor allem der nahe Praxisbezug wichtig. 

An der Studie „Bayerischer Absolventenpanel“ des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung nahmen 176 Absolventen teil. Sie sind hauptsächlich Diplom-Absolventen der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik, Betriebswirtschaft sowie Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation aus dem Wintersemester 2009/2010. Die ehemaligen Studenten schätzen an ihrer Hochschule besonders die starke Verknüpfung von Theorie und Praxis. Auch die Aktualität der Lehrinhalte bezogen auf die Praxisanforderungen waren für sie zufriedenstellend.

HNU vermittelt besonders gute Kompetenzen

Die befragten Absolventen bewerteten ihre im Studium erworbenen Kompetenzen als sehr gut oder gut. 72 Prozent der Diplom-BWL-Absolventen, 81 Prozent der Diplom-Absolventen des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation und 94 Prozent der Diplom-Absolventen in Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik gaben an, sehr gute bis gute Kompetenzen in Bezug auf fachübergreifendes Denken, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, vorhandenes Wissen auf neue Problemstellungen anzuwenden, erworben zu haben.

HNU praxisbezogener als bayerischer Durchschnitt

Der Trend an den Hochschulen geht eindeutig zu anwendungsbezogenem Wissen. Die Studenten möchten an der Hochschule das lernen, was sie für ihren Beruf später auch brauchen. Die Hochschule Neu-Ulm liegt mit einer Verknüpfung von Theorie und Praxis bei knapp 8 Prozent, was deutlich über dem Durchschnitt aller bayerischen Hochschulen liegt. Durch die hohe Verknüpfung der Praxis in die theoretischen Einheiten können 85 Prozent der befragten bestätigen, ihre erworbenen Fähigkeiten sehr gut in ihre erste Arbeitsstelle einbringen zu können. „Das zeigt deutlich, dass die HNU angewandte Praxis lebt und ihre Studierenden für ihren ersten Job rüstet“, so HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. 

Artikel zum gleichen Thema