Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Zusammen mit deutschen Kommilitonen lernen sie neben der Kombination aus IT und Management auch die deutsche Kultur kennen. Den Studiengang bietet die HNU gemeinsam mit der argentinischen Universidad Tecnológica Nacional (UTN) an. Die zehn Studierenden kommen von zwei Standorten der UTN, aus Mendoza und San Rafael.
Auslandsaufenthalt ist Pflicht
Im neuen internationalen Masterstudiengang „Business Intelligence and Business Analytics“ beschäftigen sich die Studierenden damit, Daten systematisch zu sammeln, auszuwerten und darzustellen. Sie lernen, wie sie innovative Konzepte für Business Intelligence-Strategien, -Organisation und -Architekturen mithilfe modernster Technologien planen und realisieren. Ein verpflichtender Auslandsaufenthalt vermittelt den Studierenden zudem interkulturelle Kompetenzen und bereitet sie auf internationale berufliche Tätigkeiten vor.
Deutsche Studenten können zwischen Argentinien und Südafrika wählen
Das erste Semester des Masterstudiums findet an der Hochschule Neu-Ulm statt. Das zweite verbringen die Studierenden wahlweise an der Universidad Tecnológica Nacional Regional Mendoza y Regional San Rafael in Argentinien oder an der Cape Peninsula University of Technology in Kapstadt, Südafrika. Der Auslandsaufenthalt in Argentinien kann durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziell gefördert werden.
Austausch-Studenten der HNU mit breitem Kultur-Programm
Unter den Argentinischen Studenten sind Sandra Tagarelli und Julián Tazare. „Ich habe schon zuvor Deutsch gelernt, aber war noch niemals in Deutschland. Als ich dann mit dem Master einen Studiengang gefunden habe, der auch thematisch meinen Interessen entspricht, habe ich die Gelegenheit genutzt“, so Julián Tazare. Seine Kommilitonin ergänzt: „Vor dem Master war ich beruflich in der Beratung zu Business Intelligence tätig – mein praktisches Know-how kann ich dann hier im Studium erweitern. Und natürlich gleichzeitig die europäische Kultur kennenlernen.“ Neben dem Studium bei der Hochschule Neu-Ulm steht für die beiden auch kulturell einiges auf dem Programm. Dazu gehören der Bodensee, Berlin, die bayerischen Berge und Schlösser sowie der Aufstieg auf das Ulmer Münster.