Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Stadtführungen gehören gleichzeitig zum Basisrepertoire und den wichtigsten Angeboten einer jeden Stadt. Sie bieten den Teilnehmern Einblicke in die letzten unberührten Winkel sowie den größten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die Anmeldung ist meist denkbar einfach. Für die Verantwortlichen bei den Tourismusorganisationen hinter den Kulissen ist die Organisation dieser Führungen jedoch oft ein Horrorkabinett. Sie müssen sich mit komplizierten Geschäftsprozessen herumschlagen. Für die Städte Basel, Bern, St. Gallen/Bodensee, Winterthur und Zürich gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Der Software-Hersteller Wilken hat extra für Stadtführungen zusammen mit den jeweiligen Tourismusorganisationen das Modul „Guided Tours“ entwickelt. Sie vereinfacht die Abläufe bei der Organisation von Führungen und verbessert die Wirksamkeit eines für die Stadt äußerst wichtigen Instruments.
Die Prozesse wurden zunehmend effizienter
„Viele Tourismuszentren wünschen sich eine einfachere Abwicklung der Prozesse, die hinter Stadtführungen stecken“, sagt Björn Reincke, Projektmanager bei Wilken Schweiz. „Dank der Zusammenarbeit mit den Schweizer Städten haben wir das neue Modul ganz nah an die Bedürfnisse der Anwender angepasst, sodass sich der Aufwand auf einen Bruchteil reduziert.“ Der Dialog zwischen Sachbearbeitern, Interessenten und Stadtführern wird durch das Modul automatisiert. Die Abrechnung der Stadtführer ist bereits integriert. Die Anfragen werden durch die Analyse der E-Mail-Inhalte automatisch an den richtigen Sacharbeiter gesandt. „Guidet Tours“ gehört zu der cloud-basierten Wilken E-Marketing Suite. Sie kommt unter anderem bei mehr als 40 Destinationen von Schweiz Tourismus und im Ausland zum Einsatz.
Alle Beteiligten profitieren von einfacheren Arbeitsabläufen
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Wilken und den Tourismusorganisationen der fünf Städte ließ sich die Qualität der Prozesse enorm steigern. Die Bedürfnisse der Entwicklungspartner wurden in einem Workshop konkretisiert. Anschließend wurden diese von Wilken Software-technisch abgebildet. So können die Stadtführer nun unter anderem ihre verfügbaren Zeiten über eine Webseite direkt erfassen. Aufgrund der eingegangenen Informationen werden den Sachbearbeitern automatisch Angebotsvorschläge unterbreitet. Das Modul ermöglicht ebenfalls die Automatisierung von Bestätigungen, die Erstellung und den Versand von Zufriedenheitsfragebögen.