B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Facelift: Radio 7 reitet auf einer neuen Welle
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG

Facelift: Radio 7 reitet auf einer neuen Welle

Keine abgestaubten Klänge bei Radio 7 - Der Sender unterzieht sich einem "Facelift", Foto: Public Domain
Keine abgestaubten Klänge bei Radio 7 - Der Sender unterzieht sich einem "Facelift", Foto: Public Domain

Der altbekannte Radiosender im neuen Gewand. Radio 7 will seine marktführende Position in seinem Sendegebiet noch weiter ausbauen. Neue Soundtechnik, regionalere News und ein überarbeitetes Abendprogramm sollen neuen Hörgenuss bieten.  

In seinem 25. Sendejahr möchte sich der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 sich einem grundlegenden „Facelift“ unterziehen. „Wie schon angekündigt, wollen wir Radio 7 im 25. Sendejahr attraktiver und moderner gestalten und somit den Wünschen unserer Hörerinnen und Hörer nach einem unterhaltsamen, spannenden, aber dennoch informativen Programm nachkommen.“, sagt Radio 7 Geschäftsführer Norbert Seuß. Die Radiosender-Schönheitsoperation beginnt beim Sounddesign. Schon beim ersten einschalten soll klar sein: Ich höre Radio 7.

Konzentration auf das regionale Angebot

Das neue Sounddesign soll die Zuhörer akustisch und prägnant durch das Programm führen. „Wir wollen uns mit dem neuen Sounddesign im Markt noch deutlicher positionieren und haben uns gegen ein Angebot von der Stange entschieden“ sagt Mike Wagner, neuer Programmdirektor bei Radio 7. „Zusammen mit der Augsburger Agentur proFM haben wir ein neues Soundlogo komponiert. Wir haben mit proFM einen Partner gefunden der bereit war, mit uns ohne Vorbehalte einen uniquen Auftritt zu entwickeln.“ Die Nachrichten sollen außerdem regionaler werden. Bisher wurden morgens nur Nachrichten aus den Regionen Aalen, Ulm, Ravensburg und Tuttlingen gesendet. Jetzt gibt es zwischen 6:00 und 9:30 Uhr sowie zwischen 16:00 und 19:30 Uhr halbstündlich die neusten Nachrichten für diese Senderegionen. Außerhalb dieser Zeiten werden regionale Informationen auch in den nationalen/internationalen Nachrichten ausgestrahlt. „Gerade weil Radio 7 ein sehr großes Sendegebiet hat, sind die Informationen und Interessen in den Regionen um Aalen, Ulm, Ravensburg und Tuttlingen durchaus unterschiedlich und individuell“, so Seuß. „Diesem sehr regionalen Informationsbedürfnis kommen wir mit diesem Mehr an Nachrichtensendungen und einem Mehr an Mitarbeitern in den Regionalstudios nach.“

Die gewohnten Stimmen bleiben bei Radio 7

Das Beste bleibt bei Radio 7 gleich. Das Flaggschiff des Senders ist weiterhin die Radio 7 Morningshow „Scheiter & Jack.“ Das beliebte Gespann Andreas Scheiter und Jack Krispin, mit Neuzugang Claudia Axtner, unterhalten schon seit Jahren ihre Hörer von 5:00 bis 10:00 Uhr. Neu dazu gekommen ist Sebastian Pauls, der sich von 10:00 bis 15:00 Uhr verstärkt um die Zuhörer am Arbeitsplatz kümmert. Im Abendprogramm von 15:00 bis 20:00 sendet weiterhin Christina „Chrissi“ Weiss. Auf Radio 7 wird außerdem Matthias „Matze“ Ihring jetzt öfter zu hören sein. „Matze Ihring hat so eine hohe musikalische Kompetenz wie kaum ein anderer Musikchef bei einem Radiosender in Deutschland“, betont Wagner. „Deshalb müssen wir ihn zu allen aktuellen Musikthemen, mit Künstlerinterwies und noch mehr als bisher mit seiner ‚Plattenküche‘ on air haben.“

Der Sender will neue Ohren erreichen

Das „Facelift“ von Radio 7 ist aber damit noch nicht beendet. Weitere Schritte sollen folgen. Vorwiegend wird sich die Arbeit des Radio-Teams auf das Programm am Abend und am Wochenende konzentrieren. Der Radiosender soll so weiterhin die Marktführerschaft im Radio 7 Sendegebiet behaupten und sogar weiter ausbauen. „Radio 7 ist mit seinem internationalen Musikprogramm dennoch mit seiner Senderegion eng verhaftet, dafür müssen wir nach wie vor allerhand tun. Der heutige Tag hat den Startschuss dafür gegeben.“, sagt Geschäftsführer Seuß. Programmdirektor Mike Wagner ergänze die Aussagen von Seuß: „Der Sender muss in seinem Gebiet die unangefochtene Nummer 1 bleiben, die bisherige Reichweite von 216.000 Hörern (ma 2013 Radio II, Mo-Fr, 6-18 Uhr) ist unsere neue Basis, die nun nach oben ausgebaut werden muss.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema