Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir wollen mit unserem Ulmer Kinderfest vielen Kindern einen schönen Tag bereiten“, so bat Veranstalterin Tanja Holzhauser Winfried Keppler, Geschäftsführer der engineering people GmbH, das 1. Ulmer Kinderfest finanziell zu unterstützen. Das 1. Ulmer Kinderfest fand am Sonntag auf dem Münsterplatz statt. Keppler sagte spontan und sehr gern zu, das Kinderfest zu unterstützen: „Mir gefällt die Idee, außerdem unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Weise – übrigens auch im eigenen Interesse“, erklärte er das Engagement von engineering people für das Kinderfest.
engineering people braucht begeisterte Jugendliche
Denn die Ingenieurgesellschaft engineering people ist auf guten Nachwuchs angewiesen. Junge Leute, die sich für Technik begeistern, einen entsprechenden Studiengang und dann engineering people als Partner für die persönliche berufliche Entwicklung wählen, das braucht das Ulmer Unternehmen. Das Modell: Die jungen Fachleute arbeiten – als feste Mitarbeiter/innen von engineering people – bei ep-Kunden in einem zu ihnen passenden Projekt. Viele sind über Jahre bei einem Kunden tätig, andere wechseln unter dem Dach ihres Arbeitgebers engineering people, um unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und sich so in aller Ruhe zu orientieren. Ein interessenorientiertes Bildungsangebot bringt sie parallel dazu weiter, neues Können und Wissen wird dann im Berufsleben direkt eingesetzt.
Sponsor gefällig?
Neben rein karitativen Projekten für Kinder und Jugendliche fördert engineering people gern auch technische Initiativen an Schulen und Hochschulen. Das Rennsportteam von Einstein Motorsport zählt ebenso dazu wie die Schülergruppe ‚LG Robots‘ vom Neu-Ulmer Lessing-Gymnasium, die erfolgreich an Robo-Soccer-Wettkämpfen teilnimmt. Im kulturellen Bereich engagiert sich engineering people seit Jahren für das Ulmer Zelt. Das 1. Ulmer Kinderfest unterstütz das Unternehmen mit einem Betrag von 5000 Euro.
Über engineering people
Die Ingenieurgesellschaft engineering people aus Ulm beschäftigt aktuell über 300 Mitarbeiter, davon rund 210 Ingenieure, in acht Niederlassungen in Baden-Württemberg, Bayern und Berlin. engineering people unterstützt Unternehmen vor allem in der Projektarbeit, von der Forschung und Entwicklung über die Konstruktion bis hin zur Serienreife, aber auch in anderen Bereichen.