B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dietrich-Honold erweitert Lagerfläche in Rumänien um 40.000 Quadratmeter
Honold Service Logistik GmbH

Dietrich-Honold erweitert Lagerfläche in Rumänien um 40.000 Quadratmeter

Dietrich-Honold haben in Rumänien ein neues Continental-Lager bezogen. Foto: Honold
Dietrich-Honold haben in Rumänien ein neues Continental-Lager bezogen. Foto: Honold

Die Dietrich-Honold Logistik hat ihren Standort in Timisoara in Rumänien erneut erweitert. So konnte kürzlich das neue Werkslager des Continental Konzern bezogen werden. Das Unternehmen beschäftigt in Timisoara/Sacalaz insgesamt rund 400 Mitarbeiter.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Der Unternehmensstandort in Rumänien der Dietrich-Honold Logistik wurde erneut erweitert. So bezogen Dietrich-Honold das neue 40.000 Quadratmeter große Continental-Werkslager. Die Lagerung erfolgt dort in speziellen Reifengestellen, die ein Gewicht von über 1,2 Tonnen erreichen können. Insgesamt werden in Timisoara/Sacalaz rund 400 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Lagerkapazität konnte deutlich erhöht werden

Das Werkslager hat eine Fläche von rund 40.000 Quadratmetern und wird im Drei-Schicht-System von Dietrich-Honold betrieben. Das Lager wird mit einer SAP-Software mit Datenfunk gesteuert. Außerdem wurde ab dem Continental Reifenwerk ein Shuttleverkehr eingerichtet. Aktuell werden mehr als 10 Umläufe je Tag durchgeführt. Das Werkslager nimmt die Produktion des Reifenwerkes in Timisoara auf. Es dient damit speziell der Direktbelieferung der Erstausrüstungskunden. Geplant wurde das neue Gebäude als Blocklager mit einem hohen Verdichtungsgrad. Die Lagerung erfolgt in speziellen Reifengestellen, die ein Gewicht von über 1,2 Tonnen erreichen können. In der Summe konnte die Lagerkapazität nochmals deutlich erhöht werden.

Standort Rumänien wird damit weiter ausgebaut

Der Umzug in ein neues Gebäude wurde notwendig, da Flächen des bisherigen Werklagers zum Teil von der Produktion benötigt wurden. Allerdings erfolgt die Bandabnahme, also die Sortierung der verschiedenen Reifentypen und die Pufferlagerung weiterhin direkt im Werk. Das Gebäude wurde im Auftrag von Continental, einem Investor, errichtet und ist erweiterungsfähig. Aktuell beschäftigt Dietrich-Honold in Timisoara/Sacalaz in Rumänien, rund 400 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreibt dort Logistikaktivitäten auf rund 100.000 Quadratmetern Lagerfläche. Die Logistikgruppe Dietrich-Honold baut mit dem neuen Gebäude den Standort in Rumänien weiter aus.

Honold legt Wert auf Nachhaltigkeit

Außerdem hat die Honold Logistik Gruppe den Betrieb des zentralen Standortlogistikzentrums von ZEISS am Standort Oberkochem übernommen. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat Honold nach einer Ausschreibung den Zuschlag bekommen und kann sich jetzt als Logistikunternehmen mit Tradition beweisen.

Artikel zum gleichen Thema