Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mit den flexiblen Workflows vereinfachen wir das digitale Auftragsmanagement grundlegend“, betont Axel Schempp, Geschäftsführer bei AIS. „Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, viel einfacher und zeitsparender zu arbeiten als bisher.“ Für die entsprechende App wurde AIS mit dem Prädikat „Best of 2017“ des „Innovationspreis IT“ ausgezeichnet.
App bereits ausgezeichnet
Das neue Konzept vereint unterschiedliche Workflows in einer Anwendung. Auf diese Weise können Fahrer sämtliche Status-Anforderungen aller Auftraggeber zusammen abarbeiten. Dadurch arbeiten Transporteure für alle Aufträge nur noch mit einer einzigen Anwendung auf einem Gerät. Bislang wurden hierfür mehrere Apps auf teilweise verschiedenen Geräten benötigt. Gleichzeitig kann so das Mobile Order Management (MOM) der Verlader-Plattform Transporeon bedient werden. Diese Themen wird AIS am Gemeinschaftsstand mit dem Hardware-Hersteller M3 Mobile vorstellen.
AIS-App soll Hofmanagement vereinfachen
Über die flexiblen Workflows hinaus steht Telematik für optimales Hofmanagement mit Ankunfts-, Hof- und Tormonitor im Fokus des AIS-Messeauftritts. Über die entsprechende App lassen sich beispielsweise alle Fahrzeuge in das Hofmanagement einbinden. Besucher der Messe können sich am AIS-Stand außerdem über das Spesenmodul informieren. Das Modul berechnet Spesen automatisiert und in Echtzeit.
Über die AIS Advanced InfoData Systems GmbH
Die AIS Advanced InfoData Systems GmbH wurde 1997 gegründete und feiert damit dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Heute ist das Unternehmen einer der Marktführer für professionelle Telematik-Anwendungen im mittelständischen Nah- und Fernverkehr. Die AIS GmbH mit Sitz in Ulm bietet Lösungen für vollumfassendes Auftrags-Management, Sendungs-Verfolgung, Navigation und Ortung sowie detaillierte Fahrstil-Analyse. AIS versteht sich dabei als Systemhaus und bietet schlüsselfertige Komplettpakete, bestehend aus Software und Endgeräten, für Unternehmen jeder Größe an. Zu den Kunden gehören unter anderem CargoLine, CTL, VTL, Online Systemlogistik sowie zahlreiche weitere Unternehmen der Logistikbranche.