B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
c-entron software gmbh steigert Umsatz, CEBIT
c-entron software gmbh

c-entron software gmbh steigert Umsatz, CEBIT

Thomas Hoffmann und Andreas Bortoli, Foto: c-entron software gmbh
Thomas Hoffmann und Andreas Bortoli, Foto: c-entron software gmbh

Die c-entron software GmbH aus Ulm konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 15 Prozent steigern. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser Geschäfts-Entwicklung und streben ein Wachstum in dieser Größenordnung auch im laufenden Jahr an“, so Andreas Bortoli.

Die c-entron software gmbh konnte ihren Umsatz im Jahr 2011 um 15% steigern. „c-entron“ zählt zu den führenden Anbietern im Software-, und Dienstleistungs-Umfeld. „c-entron“ liefert maßgeschneiderte Lösungen von Unternehmens-Software speziell in der IT-Branche. Das Ulmer Unternehmen entwickelt und vertreibt hoch spezialisierte Warenwirtschaft-Software für EDV-Unternehmen. „c-entron“ ist in Deutschland, aber auch in der Schweiz und Österreich sehr erfolgreich. So konnte im vergangenen Jahr sogar das 500. Unternehmen als Kunde gewonnen werden.

„Software made in Ulm“

Die Spezialisten aus dem Donautal entwickeln und programmieren „Software made in Ulm“, wie Geschäftsführer Andreas Bortoli betont. „c-entron“ schult die Mitarbeiter der Unternehmen und leiste Hilfe bei Problemen mit den Anwendungen. „Aufgrund der 15-prozentigen Umsatz-Steigerung kann „c-entron“ zwei weitere Mitarbeiter einstellen“, berichtete Geschäftsführer Andreas Bortoli. Der Personalstand erhöht sich damit auf 25 Mitarbeiter. Derzeit gehen die Entwicklungen bei c-entron klar in Richtung „Cloud“. „Software und Anwendungen, die im Internet hinterlegt sind und ständig auch aktualisiert werden, sind die Zukunft“, sagt Bortoli.

„c-entron“ präsentiert sich auf der CEBIT

Bortoli führt zusammen mit Thomas Hoffmann die Geschäfte bei „c-entron“. Die neuesten Warenwirtschafts-Programme präsentiert „c-entron“ auch in diesem Jahr auf der CEBIT. Die CEBIT ist die weltweit wichtigste Computermesse. Auf der CEBIT wird „c-entron“ mit acht Mitarbeitern präsent sein. Neueste Produkte der c-entron software gmbh sind die eMail-Archivierungslösung „MailFinder“ und der „BackupFinder“, eine Datensicherungs-Lösung für Online-Backups. Für die mobilen Benutzer bringt c-entron zur Cebit die „iSuite“, eine Applikation für das iPhone und das iPad, auf den Markt. Damit kann einfach und von jedem Standort auf Daten der Warenwirtschaft zugegriffen werden.

Über die c-entron software gmbh

Das Unternehmen c-entron software gmbh aus Ulm zählt im Verbund mit den Partner-Unternehmen Celos und Novacur zu den führenden Anbietern im ERP-Softwareumfeld. „c-entron“ bietet mit der Warenwirtschaft c-entron eine maßgeschneiderte Lösung speziell für Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die c-entron software gmbh beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer sind Andreas Bortoli (Vertrieb/Marketing) und Thomas Hoffmann (Entwicklung).

Weitere Informationen über die c-entron software gmbh finden sie im Internet unter www.c-entron.de

Artikel zum gleichen Thema