B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
CASSIDIAN, neuer Leiter
CASSIDIAN

CASSIDIAN, neuer Leiter

Dr.-Ing. Gerhard Wischmann ist neuer Leiter des CASSIDIAN-Standort Ulm. Außer für den Standort Ulm ist Wischmann nun auch für die gesamte Produktion von Cassidian verantwortlich.

Der Standort Ulm von Cassidian, der Verteidigungs- und Sicherheits-Division von EADS, steht unter neuer Leitung. Dr.-Ing. Gerhard Wischmann übernimmt die Leitung des CASSIDIAN-Standorts Ulm. Wischmann war bisher Leiter Entwicklung und Produktion des Bereichs Elektronik. Damit ist er der Nachfolger von Bernd Wenzler, der neue Aufgaben in der Cassidian-Leitung übernimmt.

Wischmann war bereits bei Dornier, Astrium und Airbus Deutschland tätig

Dr.-Ing. Gerhard Wischmann war in leitender Funktion bei Dornier in Friedrichshafen und Astrium in München tätig. Danach übernahm er als Produktionsleiter von Airbus Deutschland u.a. die Verantwortung für die Fertigung des Riesen-Airbus A380. Seit 2007 führte Wischmann die über mehrere Länder verteilten Entwicklungs- und Produktions-Abteilungen des Cassidian-Bereichs Elektronik.

Verantwortung für die gesamte Produktion von Cassidian

Außer für den Standort Ulm ist Wischmann für die gesamte Produktion von Cassidian verantwortlich. Am Standort Ulm sind ca. 3.000 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheits-Elektronik, u.a. elektronische Schutzsysteme für Flugzeuge und Fahrzeuge, Radare und Kommunikations-Systeme, tätig.

Über CASSIDIAN

Cassidian, eine Division des EADS-Konzerns, ist einer der weltweit größten Anbieter globaler Sicherheits-Lösungen und –Systeme. Cassidian unterstützt zivile und militärische Kunden als System-Integrator und Lieferant wertschöpfender Produkte und Dienstleistungen. Hierzu zählen Flugsysteme (Flugzeuge und unbemannte Plattformen), boden- und schiffsgestützte sowie teilstreitkräfte-übergreifende Systeme, Aufklärung und Überwachung, Cybersecurity, sichere Kommunikation, Testsysteme, Flugkörper, Dienstleistungen und Supportlösungen. Im Jahr 2010 erwirtschaftete Cassidian mit rund 28.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von € 5,9 Milliarden. EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungs-Geschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 45,8 Mrd. im Jahr 2010 und über 121.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören die Divisionen Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter.

Weitere Informationen über Cassidian im Internet unter www.cassidian.com

Artikel zum gleichen Thema